Verwalten der eigenen empfängerprofile – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch
Seite 38

28
Ihrem GNSS-Empfänger entspricht. Tippen Sie dann auf
Auswahl
hinzufügen, ändern Sie bei Bedarf den Bluetooth-Namen, legen Sie die
Bluetooth-PIN fest (sofern erforderlich) und tippen Sie auf
.
Kehren Sie mit
zum Anfangsbildschirm zurück. Der Name des
gewählten Bluetooth-Geräts erscheint im Feld
Bluetooth-Gerät.
ANMERKUNG: Das Feld
Bluetooth-Gerät führt die Namen der bisher erkannten
Bluetooth-Geräte auf. Verwenden Sie dieses Feld, wenn der gewünschte
Empfänger bereits zuvor erkannt wurde, eingeschaltet und in der Nähe ist, oder
Sie den Bluetooth-Namen kennen und er sich noch in der Liste befindet.
2) Für eine serielle Verbindung aktivieren Sie
Seriell. Wählen Sie dann
den Anschluss, der am Datenerfassungsgerät verwendet wird.
• Tippen Sie auf
Verbinden. Nun können Sie ein Empfängerprofil für den
verbundenen Empfänger definieren. Füllen Sie dazu die vier Registerkarten
Messung, Modem, Allgemein und Zurücks. aus. Einzelheiten zu
Empfängerprofilen finden Sie unter Bearbeiten von Empfängerprofilen auf
Seite 31.
• Tippen Sie auf
, um das neue Empfängerprofil zu speichern. Es steht
nun in der Liste der Empfängerprofile zur Verfügung. Hier können Sie auch
Empfängerprofile importieren oder exportieren. Einzelheiten finden Sie
unter Verwalten der eigenen Empfängerprofile auf Seite 28.
• Kehren Sie durch erneutes Antippen von
zum Startbildschirm zurück.
Verwalten der eigenen Empfängerprofile
So zeigen Sie eine Liste der vorhandenen Empfängerprofile in Survey Pro an:
• Tippen Sie auf das Instrumentensymbol und wählen Sie
Zu GNSS wechseln.
• Tippen Sie auf das Instrumentensymbol und wählen Sie
Instrumente
verwalten. Survey Pro führt die Empfängerprofile wie unten abgebildet auf.