Polygonzug, 48 polygonzug – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

48

Polygonzug

• Achten Sie darauf, dass das Instrument das Ziel über dem Punkt exakt

anzielt.

• Tippen Sie auf

Polygonzug. Sie werden zum Messen des neuen Punktes

oder einer zuvor vom aktuellen Standpunkt aufgenommenen Punktes
aufgefordert (Survey Pro zeigt eine Liste der in Frage kommenden Punkte
an). Anschließend müssen Sie das Instrument auf den angezielten Punkt
versetzen. Wenn Sie einen neuen Punkt aufgenommen haben, müssen Sie
vor der Messung eine Beschreibung des Punktes eingeben.

• Nach dem Messen und Auswählen des Punktes wird in Survey Pro eine

Zusammenfassung zur neuen Stationierung angezeigt (vgl. [1] unten).

• Versetzen Sie das Instrument auf den neuen Standpunkt und horizontieren

Sie es.

• Messen Sie die neue Instrumentenhöhe und geben Sie den gemessenen

Wert (

IH) ein.

• Zielen Sie in Richtung des letzten Standpunktes (der somit zum

Anschlusspunkt oder Rückblick wird).

• Geben Sie Typ und Höhe (

ZH) des Ziels auf dem Anschlusspunkt ein (vgl.

[1]).

Die

Neue Anschlussorient. ist auf Null eingestellt, sofern Sie nicht mit

wahren Azimuten messen.

Beim Messen mit wahren Azimuten entspricht die Orientierung dem
Azimut vom neuen Standpunkt zum neuen Anschlusspunkt (dem
vorherigen Standpunkt).

• Tippen Sie auf

Weiter und vervollständigen Sie die Stationierung wie

gewohnt (Bekannter Punkt, vgl. [2]).

ANMERKUNG: Die Funktion

Bekannter Punkt kann jederzeit genutzt werden, um

einen beliebigen Projektpunkt als Standpunkt zu verwenden. Sie entscheiden, ob

und wann dies notwendig ist.

[1] [2]

Advertising