Dr-schutz für io-dienste, Dr-schutz für, Io-dienste – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 23: Dr-schutz für io-dienste“ (seite 23)

•
Wenn eine Wiederherstellungsgruppe in der Datei exportconfig den gleichen Namen
wie eine Wiederherstellungsgruppe am importierenden Standort besitzt, aber einem anderen
Wiederherstellungsgruppenset angehört, dann schlägt der Importvorgang fehl.
•
Speicherverwaltungsserver und Speicherreplikationsgruppen, auf die durch die importierten
Wiederherstellungsgruppen nicht verwiesen wird, werden nicht importiert.
•
Wenn die Wiederherstellungsgruppen in der Datei exportconfig am importierenden
Standort bereits vorhanden sind (Wiederherstellungsgruppen mit dem gleichen Namen am
importierenden Standort), werden sie gelöscht und durch die importierten
Wiederherstellungsgruppen ersetzt. Die Speicherverwaltungsgruppen, auf die durch
Wiederherstellungsgruppen verwiesen wird, die gelöscht werden, werden ebenfalls gelöscht.
Import einer einzelnen Wiederherstellungsgruppe
Wenn Sie eine Wiederherstellungsgruppe an einem Matrix Recovery Management-Standort
hinzufügen oder ändern (bearbeiten), gibt es dazu eine Funktion zum Importieren einer einzelnen
Wiederherstellungsgruppe. Diese spart Ihnen Zeit, indem Ihre Änderungen auf den anderen Standort
übertragen werden, ohne dass Sie einen Standort-Importvorgang durchführen müssen.
Wenn Sie z. B. eine Wiederherstellungsgruppe am lokalen Standort hinzufügen oder ändern
(bearbeiten), können Sie die neue oder geänderte Wiederherstellungsgruppe importieren, um am
Remote-Standort die Peer-Wiederherstellungsgruppe zu erstellen, ohne dass Sie dazu die gesamte
Konfiguration des lokalen Standorts importieren müssen. Das Verfahren am lokalen Standort ist
dasselbe wie das Standort-Exportverfahren. Importieren Sie über die Registerkarte Sites (Standorte)
am lokalen Standort die Matrix Recovery Management-Konfiguration in eine Datei exportconfig,
und verschieben Sie diese Datei an den Remote-Standort. Klicken Sie am Remote-Standort auf der
Registerkarte Recovery Groups (Wiederherstellungsgruppen) auf import... (Importieren…)
→Select
import file... (Importdatei auswählen…). Das Fenster Import Wizard (Importassistent) wird angezeigt.
Darin können Sie eine Wiederherstellungsgruppe auswählen, die aus der Datei exportconfig
importiert werden soll. Weitere Informationen zum Importvorgang für einzelne
Wiederherstellungsgruppen finden Sie in der Matrix Recovery Management-Online-Hilfe.
HINWEIS:
•
Wiederherstellungsgruppen können immer nur einzeln importiert werden. Sie müssen für jede
zu importierende Wiederherstellungsgruppe erneut die Optionen import...
(Importieren…)
→Select import file... (Importdatei auswählen…) wählen.
•
Wenn eine Wiederherstellungsgruppe in der Datei exportconfig den gleichen Namen
wie eine Wiederherstellungsgruppe am importierenden Standort besitzt, wird sie nicht
importiert. Wenn Sie eine Wiederherstellungsgruppe importieren, die in der Matrix Recovery
Management-Konfiguration bereits vorhanden ist, jedoch geändert wurde, müssen Sie am
importierenden Standort die Wiederherstellungsgruppe mit dem gleichen Namen löschen,
bevor Sie die geänderte Version dieser Wiederherstellungsgruppe importieren können.
•
Wenn eine Wiederherstellungsgruppe in der Datei exportconfig auf eine
Speicherreplikationsgruppe verweist, die von einer anderen Wiederherstellungsgruppe am
importierenden Standort verwendet wird, dann schlägt der Importvorgang fehl.
DR-Schutz für IO-Dienste
Matrix Infrastructure Orchestration (IO) bietet eine schnelle Bereitstellung und Zweckänderung von
Infrastrukturdiensten aus freigegebenen Ressourcen-Pools mithilfe eines Self-Service-Portals. IO bietet
ausgereifte Vorlagen als Basis für den Entwurf, die Bereitstellung und den laufenden Betrieb von
Infrastrukturdiensten auf mehreren Knoten und Schichten.
DR-Schutz für IO-Dienste
23