Konfigurieren von io-eigenschaften – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 24

Ab Matrix Operating Environment 7.1 ist IO in Matrix Recovery Management für den DR-Schutz
von IO-Diensten integriert. IO-Dienste können DR-Schutz in einer Matrix Recovery
Management-Konfiguration bieten, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
•
Sie müssen von einer HP Operations Orchestration (OO)-Vorlage auf Virtual Machines
bereitgestellt werden.
•
Sie müssen mit einem Speicher verknüpft sein, der von Matrix Recovery Management unterstützt
wird. Dazu zählt auch benutzerdefinierter Speicher. Weitere Informationen finden Sie unter
„Erstellen und Installieren eines benutzerdefinierten Speicheradapters“
.
IO-Dienste, die in einer Matrix Recovery Management-Konfiguration DR-geschützt werden können,
werden als
bezeichnet.
Wiederherstellbare IO-Dienste können beim Konfigurieren von Wiederherstellungsgruppen für
IO-Dienste aus einem Dropdown-Menü in Matrix Recovery Management ausgewählt werden. Nach
der Konfiguration der Wiederherstellungsgruppen für IO-Dienste sind die darin enthaltenen
IO-Dienste DR-geschützt. OO-Arbeitsabläufe senden automatische E-Mail-Benachrichtigungen an
die Systemadministratoren, wenn IO-Vorgänge (z. B. Dienst erstellen, Dienst löschen, Datenträger
hinzufügen, Server hinzufügen, Pachtzeitraum ändern) an DR-geschützten IO-Diensten vorgenommen
werden, für die Konfigurationsänderungen in Matrix Recovery Management erforderlich sind.
Wenn Matrix Recovery Management und IO auf demselben CMS installiert sind und
wiederherstellbare IO-Dienste konfiguriert wurden, können Sie DR-geschützte
Wiederherstellungsgruppen für IO-Dienste als Teil des anfänglichen Matrix Recovery
Management-Konfigurationsvorgangs erstellen, oder Sie können DR-geschützte
Wiederherstellungsgruppen für IO-Dienste zu einer bestehenden Matrix Recovery
Management-Konfiguration hinzufügen. Das Konfigurationsverfahren ist dasselbe.
Überblick über die Konfiguration von DR-geschützten IO-Diensten
1.
Konfigurieren Sie IO-Eigenschaften auf dem CMS am lokalen und am Remote-Standort. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Konfigurieren von IO-Eigenschaften“
2.
Konfigurieren Sie die OO-Arbeitsabläufe. Weitere Informationen finden Sie unter
des OO-Arbeitsablaufs für optionale E-Mail-Benachrichtigungen“
3.
Konfigurieren Sie das Netzwerk für DR-geschützte IO-Dienste. Weitere Informationen finden
Sie unter
.
4.
Erstellen Sie Vorlagen für wiederherstellbare IO-Dienste. Weitere Informationen finden Sie im
HP Matrix Operating Environment 7.1 Infrastructure Orchestration Benutzerhandbuch ,
verfügbar unter
.
5.
Konfigurieren Sie wiederherstellbare IO-Dienste mit Hilfe von IO. Weitere Informationen
finden Sie im HP Matrix Operating Environment 7.1 Infrastructure Orchestration
Benutzerhandbuch , verfügbar unter
.
6.
Fügen Sie IO-Dienste zu Matrix Recovery Management-Wiederherstellungsgruppen hinzu.
Wiederherstellbare IO-Dienste können beim Konfigurieren von Wiederherstellungsgruppen
für IO-Dienste aus einem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Weitere Informationen finden
Sie auf der Registerkarte Recovery Groups (Wiederherstellungsgruppen) in der Matrix Recovery
Management-GUI.
7.
Exportieren Sie die Standortkonfiguration am lokalen Standort. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Matrix Recovery Management-Export- und -Importvorgänge“
8.
Importieren Sie die Standortkonfiguration am Remote-Standort. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Matrix Recovery Management-Export- und -Importvorgänge“
Konfigurieren von IO-Eigenschaften
Zum Aktivieren des DR-Schutzes für IO-Dienste, bearbeiten Sie folgende hpio.properties- und
dr.properties
-Dateien im Verzeichnis C:\Program Files\HP\Matrix infrastructure
orchestration\conf
.
24
Installation und Konfiguration von Matrix Recovery Management