Dhcp funktioniert nicht, Ausführung des installationsassistenten, Auf seite 112 – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 112

DHCP funktioniert nicht
Stellen Sie sicher, dass DHCP aktiviert ist. Sie können hierzu die Funktion Discovery verwenden. Wenn
DHCP aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server in Betrieb und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
TIPP:
Einige Benutzer finden es hilfreich, DHCP zu aktivieren, um das HP D2D Backup System schnell und
einfach im Netzwerk zu identifizieren und definieren die IP-Adresse für die zukünftige Verwendung
als permanente IP-Adresse.
Ausführung des Installationsassistenten
•
Die Treiber können mit dem Installationsassistent nicht installiert werden
•
Bei der Geräterkennung wird das Gerät nicht erkannt
•
iSCSI-Initiator kann nicht heruntergeladen werden
•
Der Assistent hat keinen Autoloader für meinen Host erstellt
Die Treiber können mit dem Installationsassistent nicht installiert werden
Der Assistent für die Treiberinstallation installiert den HP LTO-Bandtreiber, um es Ihrem System zu
ermöglichen, die Ultrium-Geräte zu erkennen, die mit dem HP D2D Backup System erstellt werden.
Es ist kein zusätzlicher Treiber für den Medienwechsler erforderlich, weil Microsoft Windows einen
geeigneten allgemeinen Treiber bereitstellt und alle Datensicherungsanwendungen eigene Treiber für die
Medienwechsler bereitstellen.
Wenn diese Phase fehlschlägt, kann der Assistent zwar erfolgreich ausgeführt werden, aber
das Bandlaufwerk, das als Teil des Autoloaders erstellt wurde, wird von Windows oder Ihrer
Sicherungsanwendung nicht erkannt (es wird im Gerätemanager als unbekanntes Gerät angezeigt).
Bandtreiber können später mit einer der beiden folgenden Methoden installiert werden:
•
Installieren Sie die HP LTO-Bandtreiber, nachdem der Assistent abgeschlossen wurde. Diese
befinden sich sowohl auf der HP StorageWorks CD-ROM im Treiberverzeichnis als auch auf der
HP Website unter
•
Verwenden Sie die Bandtreiber, die mit Ihrer Datensicherungsanwendung mitgeliefert wurden.
Bei vielen Anwendungen werden diese während des Softwareinstallationsprozesses automatisch
installiert. Wenn die Datensicherungssoftware bereits installiert ist, müssen Sie eventuell die
Treiber manuell aktualisieren.
WICHTIG:
Bestimmte Datensicherungsanwendungen erfordern die Verwendung eigener Treiber für das
Bandlaufwerk und den Medienwechsler. Wenn das der Fall ist, müssen Sie die Treiber für die
Sicherungsanwendung manuell installieren, nachdem der Installationsassistent abgeschlossen wurde.
Bei der Geräterkennung wird das Gerät nicht erkannt
Wenn Sie das HP D2D Backup System zum ersten Mal installieren, muss dieser Schritt erfolgreich
ausgeführt werden, bevor der Installationsassistent gestartet wird. Wenn das HP D2D Backup System
bereits Netzwerkparametern zugewiesen wurde und derzeit mit anderen Hostcomputern in Ihrem Subnetz
verbunden ist, wird der Installationsprozess nicht fehlschlagen, muss jedoch manuell über die Web
Management Interface ausgeführt werden. Siehe „
Wenn die Discovery Engine Ihr HP D2D Backup System nicht finden kann:
•
Prüfen Sie, ob das HP D2D Backup System eingeschaltet ist.
112
Fehlerbeseitigung