Gründe zur verwendung der funktionalität export, Einsatzmöglichkeiten der exportfunktion, 37 kassettenexport – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 89

Physisches
Bandlaufwerk
1
2
3
4
5
6
7
8
Autoloader
HP StorageWorks D2D Backup System
1
3
4
5
6
7
8
Autoloader
HP StorageWorks D2D Backup System
Mail-Einschub
Kassette
2
Einschub
Mail-
Schritt 2
Verwenden Sie die HP D2D
Web Management-Oberfläche,
um einen Export auf das
Bandlaufwerk auszuführen.
Schritt 1
Verwenden Sie die Sicherung-
sanwendung am Host, um die
Kassette in den Mail-Einschub
zu verschieben.
Abbildung 37 Kassettenexport
Gründe zur Verwendung der Funktionalität Export
Der Hauptgrund zum Verwenden des Exports stellt das Freimachen von Speicherplatz auf dem
HP D2D Backup System dar. Wenn ausreichend Speicherplatz vorhanden ist, stellt das Kopieren
die empfohlene Methode zum Erstellen von Offsite-Sicherungen dar, da sie ausschließlich von der
Web-Management-Schnittstelle aus verwaltet wird und keine Bandrotationsstrategien beeinflusst.
Zum Exportieren wird die Sicherungsanwendung verwendet. Der Vorgang stellt sich parallel zum
Verschieben einer Kassette aus einem physischen Autoloader in einen Mail-Einschub dar (Element
importieren/exportieren), sodass der Sicherungsadministrator die Kassette offsite nehmen und in einem
Firesafe ablegen kann. Von der Kassette ist nur eine einzige Kopie vorhanden. Die Kopie befindet
sich auf einem physischen Band und nicht mehr auf der Kassette im HP D2D Backup System. Die
Sicherungsanwendung erkennt die Position der Kassette nun als offsite und kann die Kassette nicht mehr
überschreiben. Zum Überschreiben der Kassette muss die Sicherungsanwendung den Benutzer zum
Verschieben der Kassette zurück in den Autoloader auffordern.
Der Hauptvorteil des Exports besteht darin, dass Speicherplatz auf dem HP D2D Backup System frei
gemacht wird. Es ist jedoch besonders vorsichtig sicherzustellen, dass zukünftige Sicherungen nicht
fehlschlagen. Wenn beispielsweise ein wöchentliches Sicherungsband "exportiert" wird, steht es nicht
mehr zum Überschreiben oder Hinzufügen von Daten zur Verfügung. Je nach Konfiguration der
Sicherungsanwendung kann möglicherweise einfach eine neue leere Kassette im Autoloader erstellt
werden, die bei der nächsten wöchentlichen Sicherung verwendet wird. In derselben Konfiguration
ist es jedoch erforderlich, die physische Kopie zurück zu importieren, damit die nächste Sicherung
erfolgreich ausgeführt werden kann.
Einsatzmöglichkeiten der Exportfunktion
Kassettenexporte werden für gewöhnlich eingesetzt, wenn der Benutzer durch den Export einer
unregelmäßig verwendeten Kassette auf ein physisches Band Speicherplatz auf dem HP D2D Backup
System frei machen möchte. Wenn beispielsweise ein Rotationsschema 12 monatliche Bänder verwendet,
kann ein monatliches Band, das zwei Monate alt ist, gefahrlos exportiert werden, da es aktuell für die
nächsten zehn Monate nicht benötigt wird (außer für unregelmäßige Wiederherstellungen). Dasselbe trifft
auf jährliche Bänder zu, die möglicherweise nie wieder benötigt werden, da sie für immer aufbewahrt
werden.
D2D Backup System
89