3 geräteparameter, Geräteparameter, Auf seite 67 – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 67

2.
Geben Sie die entsprechenden Details ein, und klicken Sie auf Erstellen. Sie können
den iSCSI-Initiatornamen finden, indem Sie den iSCSI-Initiator auf dem Host ausführen
und den Initiatorknotennamen von der Registerkarte General kopieren. Siehe auch
Zur Bearbeitung der Gerätedetails
Tabelle 3 Geräteparameter
Autoloader-
Name oder
Bandlaufwerksname:
Dies ist der Name, der zum Identifizieren des Geräts (Autoloader oder
Bandlaufwerk) verwendet wird. Sie können ggf. einen Namen eingeben, von dem
der Host oder Sicherungsauftrag identifiziert ist, mit dem er verbunden ist.
Gesamtanzahl an
Kassetteneinschüben:
Hier definieren Sie die Anzahl der für Ihre Bandrotationsstrategie erforderlichen
Einschübe. Bei Autoloadern können Sie eine Zahl zwischen 8 und 24 aus dem
Pulldown-Menü auswählen. Jedem Einschub wird anfangs eine 200 GB-Kassette
zugewiesen. Bandlaufwerke verfügen nur über eine Kassette, der stets eine 200
GB-Kassette zugewiesen wird.
Sie können die maximale Größe der Kassette ändern, solange sie leer ist. Das
bedeutet, dass Sie den Wert nur sofort nach Erstellung des Geräts und vor
Zugriff durch die Datensicherungsanwendung ändern können. Siehe „
(Konfiguration)
Emulationstyp:
Dies ist der von der Sicherungssoftware verwendete Emulationstyp. Der
Standardwert 1x8 G2 Autoloader ist für die meisten Anwendungen korrekt. Für
gewisse Anwendungen steht die Alternative D2DBS Generic zur Verfügung. In
den Informationen zur technischen Kundenunterstützung für Sicherungen erhalten
Sie weitere Details.
Wenn Sie auf einer früheren Version des HP D2D Backup Systems einen
Autoloader erstellt haben, weist dieser einen Emulationstyp von ThinStor auf. Dieser
Emulationstyp unterstützt keine Mail-Einschübe und Bandanschlüsse. Wenn Sie ein
Bandlaufwerk mit dem HP D2D Backup System verbinden möchten, müssen Sie
den Emulationstyp ändern. (Wenn dieser geändert ist, können Sie ThinStor nicht
wiederherstellen.)
iSCSI-Initiatorname:
Dies ist der Initiatorknotenname des Hosts, der die Sicherung auf dieses Gerät
durchführt (Autoloader oder Bandlaufwerk). Dem Standard-Autoloader, der beim
erstmaligen Ausführen des Installationsassistenten auf einem Host erstellt wird, wird
dieser Name automatisch zugewiesen. Bei der Erstellung eines neuen Geräts auf
dieser Seite muss der Namen jedoch von Ihnen manuell angegeben werden. Sie
finden diesen Namen, wenn Sie den iSCSI-Initiator auf dem Host ausführen und
den Initiator Node Name aus der Registerkarte General kopieren. Siehe „
Treiberinstallation
D2D Backup System
67