Beacon-modus, 5 netzwerkparameter – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 73

Tabelle 5 Netzwerkparameter
Netzwerkname:
Dies ist der Name des HP D2D Backup Systems. Sie können den Netzwerknamen
anstelle der IP-Adresse verwenden, um sich an der Web-Management-Schnittstelle
anzumelden.
DHCP:
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn DHCP ausgeschaltet ist, müssen Sie die
Netzwerkeinstellungen für das HP D2D Backup System manuell festlegen. Wenn
DHCP eingeschaltet ist, werden die meisten Netzwerkeinstellungen automatisch
abgerufen. Auch wenn DHCP eingeschaltet ist, muss der Netwerkname dennoch
angegeben werden. Andere Parameter, wie der Domänenname und die
DNS-Serveradresse, sind optional. Sie können die automatischen Einstellungen
überschreiben und eigene Werte eingeben, wenn erforderlich, aber dies ist für
gewöhnlich nicht nötig.
IP-Adresse:
Dies ist die IP-Adresse des Geräts. Das HP D2D Backup System unterstützt sowohl
dynamische (DHCP) als auch statische IP-Adressierung. Die IP-Adresse muss
im Netzwerk eindeutig sein. Wenn Sie statische IP-Adressierung verwenden,
müssen Sie auch die Subnetzmaske, das Standard-Gateway und optional den
Domänenname angeben.
Subnetzmaske:
Dies legt das Subnetz fest, zu dem die IP-Adresse gehört. (Nur statische
IP-Adressierung.)
Gateway:
Dies ist der Knoten, der das HP D2D Backup System mit dem Netzwerk verbindet,
das die Webseiten bereitstellt. (Nur statische IP-Adressierung.)
Domäne:
Dies ist die Gerätegruppe im Netzwerk, zu der das HP D2D Backup System gehört.
(Nur statische IP-Adressierung.)
DNS-Servername
1/2/3:
Dies sind die DNS-IP-Adressen. Wenn Sie DHCP verwenden, werden diese
möglicherweise automatisch abgerufen. Bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator, Sie
zu informieren, welche Eingaben erforderlich sind.
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Voreinstellungen
In einigen Situationen ist es möglich, dass ein zuvor konfiguriertes Gerät im Netzwerk nicht erkannt wird
und aufgrund ungültiger Netzwerkparameter für das Netzwerk, mit dem das Gerät verbunden ist,
nicht erreicht werden kann. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Netzwerkparameter und den
Gerätenamen auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:
1.
Stellen sie sicher, dass keine Sicherungs- oder Wiederherstellungsaufträge auf dem Gerät aktiv sind.
2.
Drücken Sie zum Zurücksetzen drei Mal in Folge den Netzschalter vorne am HP D2D Backup System.
Nach etwa fünf Sekunden beginnt das HP D2D Backup System neu zu starten.
HINWEIS:
Das HP D2D Backup System wird auf die werkseitigen Voreinstellungen und das Administratorkennwort
auf Admin zurückgesetzt. Benutzerdaten gehen nicht verloren.
3.
Nach dem Neustart ist das Gerät im DHCP-Modus und für die Erkennung mit dem
Installationsassistent, der auf der StorageWorks CD bereitgestellt wird, verfügbar.
Beacon-Modus
Der Beacon-Modus lässt die LEDs auf dem HP D2D Backup System aufleuchten. Er ist nützlich, wenn
sich in Ihrem Netzwerk mehrere HP D2D Backup Systeme befinden und Sie prüfen möchten, welche
Einheit konfiguriert wird.
D2D Backup System
73