11 wiederherstellungsprozesse, 12 fehlerbeseitigung, 13 festplattenaustausch – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 6

10 Kopieren mit einem an den Host angeschlossenen Bandlaufwerk . . . 103
Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unterstützte Bandlaufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Archivierung von Host auf Band . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Weitere Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Komprimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
11 Wiederherstellungsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Wiederherstellungsszenarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Wiederherstellung vom HP D2D Backup System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Erneute Verbindung mit dem HP D2D nach Hostausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
12 Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Anschluss der Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Mein Netzwerk verfügt über keinen freien Gigabit-Port . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Das mitgelieferte Kabel ist zu kurz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Ich verbinde mich direkt mit einem 10/100 Base-T-Port auf einem Storage-Server . . . . . . . . 111
DHCP funktioniert nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Ausführung des Installationsassistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Die Treiber können mit dem Installationsassistent nicht installiert werden . . . . . . . . . . . . 112
Bei der Geräterkennung wird das Gerät nicht erkannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
iSCSI-Initiator kann nicht heruntergeladen werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Der Assistent hat keinen Autoloader für meinen Host erstellt . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Manuelle Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Fehlerbeseitigung für das HP D2D Backup System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Einschalten des HP D2D Backup Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Ausschalten des HP Backup Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Trennen von Hosts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Fehlerbeseitigung für Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Der Host kann sich über die Web-Management-Schnittstelle nicht mit dem Gerät verbinden . . . . 115
Die Datensicherungsanwendung kann das Gerät nicht erkennen . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ich kann ein Gerät nicht erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ich kann ein neu erstelltes Gerät nicht sehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ich sehe in der Datensicherungsanwendung keine zusätzlichen Fächer . . . . . . . . . . . . . 116
Ein gelöschtes Gerät erscheint immer wieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Wenn die Datensicherung langsam erfolgt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Fehlerbeseitigung für Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Ich kann die Größe der Kassetten nicht verändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Auf meinem Bandlaufwerk ist kein Platz mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Die Kassetten für mein angeschlossenes Bandlaufwerk sind kleiner als 200 GB . . . . . . . . . 117
Fehlerbehebung bei angeschlossenen Bandlaufwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Ein angeschlossenes Bandlaufwerk wird nicht auf der Web-Schnittstelle angezeigt . . . . . . . . 117
Kassettenkopie oder -export schlägt fehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kassettenimport schlägt fehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Fehlerbehebung bei E-Mail-Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Fehlerbeseitigung für Festplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Wenn auf dem HP D2D Backup System kein Speicherplatz mehr frei ist . . . . . . . . . . . . 118
Wenn eine Festplatte ausfällt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
13 Festplattenaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Austauschbare Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
RAID 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Woher weiß ich, dass eine Festplatte ausgefallen ist? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Wenn mehrere Festplatten ausfallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Hinweise zu elektrostatischer Entladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Austausch der Festplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Austausch eines kompletten Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
6