Manuelle installation, Fehlerbeseitigung für das hp d2d backup system, Einschalten des hp d2d backup systems – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 114: Ausschalten des hp backup systems, Auf seite 114

1
2
3
4
5
6
7
8
HP StorageWorks D2D Backup System
Autoloader 1
Bandlaufwerk
Autoloader 2&3
Autoloader 4&5
LAN
Host 4/5/6
Host 1
1
2
3
4
5
6
7
8
Host 2
Host 3
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Abbildung 40 Weniger Hosts werden unterstützt, da Hosts 1, 2 und 3 zwei Geräte
aufweisen
Manuelle Installation
Ausführliche Informationen über die manuelle Installation einschließlich zur Fehlerbeseitigung erhalten Sie
in „
Fehlerbeseitigung für das HP D2D Backup System
•
Einschalten des HP D2D Backup Systems
•
Ausschalten des HP Backup Systems
•
Trennen von Hosts
Einschalten des HP D2D Backup Systems
Die normale Startreihenfolge dauert etwa zwei Minuten.
•
Beim Einschalten werden die Lüfter des HP D2D Backup Systems etwa 10 Sekunden lang auf
hohe Geschwindigkeit geschaltet.
•
Anschließend erreichen sie die Startphase. Alle LEDs leuchten in einem Muster auf, während sie
ihre Selbsttests ausführen.
•
Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, gehen alle LEDs aus, davon ausgenommen die Status-LED,
die kurz aufleuchtet.
•
Zum Schluss zeigen alle LEDs den richtigen Status an. Siehe „
Wenn das HP D2D Backup System nach 10 Minuten noch nicht hochgefahren ist, gibt es ein
Problem. Starten Sie das System neu. Wenn das nicht zum Erfolg führt, kontaktieren Sie HP Support,
Ausschalten des HP Backup Systems
Wenn Sie das HP D2D Backup System ausschalten, achten Sie darauf, dass keine Datensicherungs- oder
Wiederherstellungsaufträge ausgeführt werden oder für die Ausführung geplant sind, während das HP
D2D Backup System außer Betrieb ist.
114
Fehlerbeseitigung