Konfiguration von microsoft exchange server, 6 e-mail-parameter – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 75

Tabelle 6 E-Mail-Parameter
SMTP Server:
Dies ist die IP-Adresse des E-Mail-Servers.
Benutzername und
Kennwort:
Einige E-Mail-Server erfordern eine Authentifizierung zum Senden von
E-Mail-Warnmeldungen. Geben Sie erforderlichenfalls einen Benutzernamen und
ein Kennwort ein. Benutzername und Kennwort müssen auf dem SMTP-Server gültig
sein (wie im vorherigen Feld eingegeben).
E-Mail-Konto des
Senders:
Dies ist das E-Mail-Konto, das im Postfach des Empfängers als Sender der E-Mail
angegeben wird. Das Konto muss auf dem E-Mail-Server vorhanden sein. Sie
können beispielsweise ein Konto mit der Bezeichnung “[email protected]”
erstellen.
E-Mail-Adresse
1/2/3/4 des
Empfängers:
Dies ist die E-Mail-Adresse der Person, die Nachricht erhalten soll. Es können bis zu
vier E-Mail-Adressen angegeben werden. Sie können pro Zeile nur eine Adresse
eingeben. Sobald Sie einen E-Mail-Empfänger konfiguriert haben, steht Ihnen die
Schaltfläche Test zur Verfügung, um eine Test-E-Mail an die angegebene Adresse zu
senden.
Konfiguration von Microsoft Exchange Server
HINWEIS:
Anleitungen zur Konfiguration von SMTP unter Linux finden Sie im Linux-Konfigurationshandbuch
auf der CD-ROM.
Sie müssen die Sicherheitskonfigurationsparameter des SMTP-Servers überprüfen, um sicherzustellen,
dass das E-Mail-Konto des Senders erkannt werden kann. Sicherheitskonfigurationsparameter finden
Sie auf den Eigenschaftsseiten des virtuellen SMTP-Servers. So erhalten Sie eine Anzeige und führen
Änderungen durch:
1.
Öffnen Sie den Exchange-Verwaltungsdienst.
2.
Klicken Sie auf Servers und anschließend auf den zu konfigurierenden Server.
3.
Klicken Sie auf Protocols und anschließend auf SMTP.
4.
Der standardmäßige virtuelle SMTP-Server wird angezeigt. Führen Sie einen Rechtsklick auf diesen
aus, und wählen Sie Properties aus.
5.
Wählen Sie die Registerkarte Access Control und anschließend Authentication aus.
D2D Backup System
75