Iscsi (status), Physische datenträger, 7 parameter der physischen festplatte – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 78: Auf seite 78

Physische Datenträger
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über die physischen Festplatten. Wenn Sie eine Festplatte
ersetzen müssen, ist es sehr wichtig, die Seriennummer und den physischen Standort der ausgefallenen
Festplatte von dieser Seite abzurufen bevor Sie sie ersetzen.
Tabelle 7 Parameter der physischen Festplatte
Festplatte:
Dies zeigt den physischen Standort der Festplatte an. Dieser Wert ist nützlich, wenn
Sie eine Festplatte austauschen müssen. Hinweise hierzu finden Sie in der Regel auf
dem Schaltplan an der Zugriffskonsole. Sie sollten die Informationen jedoch stets
mit der Seriennummer vergleichen, nachdem eine Festplatte entfernt wurde.
Beschreibung:
Dies ist die Produktnummer der Festplatte.
Seriennummer:
Dies ist die Seriennummer der Festplatte. Notieren Sie sich diese Daten stets, bevor
Sie eine ausgefallene Festplatte ersetzen.
Firmware-Version:
Dies ist die Firmware-Version der Festplatte. Sie kann bei der Fehlerbeseitigung und
beim Ersetzen einer Festplatte nützlich sein.
Größe:
Diese beträgt 750 GB für das HP D2D Backup System 130, 500 GB für das HP
D2D Backup System 120 und 250 GB für das HP D2D Backup System 110.
State:
Dies zeigt den Status der Festplatte an. Grün zeigt OK an, gelb zeigt eine Warnung
an.
iSCSI (Status)
Diese Seite zeigt die iSCSI-Daten für alle Geräte, die auf dem HP D2D Backup System konfiguriert sind.
Sie zeigt außerdem alle aktiven Verbindungen an. Alle verfügbaren Geräte werden in der oberen
Hälfte der Seite angezeigt. Klicken Sie auf Auswählen, um detailliertere Informationen zu dem Gerät in
der unteren Hälfte des Bildschirms zu erhalten.
Diese Seite ist hauptsächlich zu Informationszwecken und bei der Fehlerbehebung nützlich. Die
Möglichkeit des Bearbeitens ist nur für Benutzer, die eine Authentifizierung aktivieren müssen. Im Bereich
iSCSI-Authentifizierung werden zusätzliche Felder angezeigt.
Die Verwendung von Authentifzierung wird nicht empfohlen, ist jedoch notwendig, wenn Sie die Funktion
Secret in der Registerkarte General im iSCSI-Initiator aktiviert haben. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die
Felder bearbeitbar zu machen.
Wenn ein Gerät als nicht mehr verbunden angezeigt wird, informiert dies darüber, dass sich der
iSCSI-Initiator auf dem Host nicht angemeldet hat. Melden Sie sich mit dem iSCSI-Initiator an und
konfigurieren Sie das Gerät als ein Persistent Target für diesen Host. Damit wird sichergestellt,
dass die erneute Anmeldung automatisch erfolgt, wenn der Host neu gestartet wird. Siehe
78
Die Web-Management-Schnittstelle