Fehlerbeseitigung für geräte, Trennen von hosts, Auf seite 115 – HP StorageWorks D2D100 Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 115

Trennen von Hosts
Alle Hosts, auf denen der Installationsassistent ausgeführt wurde, werden automatisch neu mit ihren
Geräten verbunden, wenn das HP D2D Backup System neu gestartet wird. Wenn Sie einen Host
permanent trennen möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen:
•
Verwenden Sie den iSCSI-Initiator, um Persistent Target zu deaktivieren, melden Sie das Ziel ab
und entfernen Sie die IP-Adresse, siehe „
“ auf Seite 45. Anderenfalls wird
der Host ständig versuchen, erneut die Verbindung aufzunehmen, wodurch die Systemleistung
eingeschränkt werden kann.
•
Verwenden Sie die Web-Management-Schnittstelle, um die Zielinformationen für das
Gerät, das mit dem Host verbunden war, zu bearbeiten. Sie können möglicherweise den
Zugriff durch einen anderen Host ermöglichen oder die Informationen löschen. Siehe
Zur Bearbeitung der Gerätedetails
Fehlerbeseitigung für Geräte
•
Der Host kann sich über die Web-Management-Schnittstelle nicht mit dem Gerät verbinden
•
Die Datensicherungsanwendung kann das Gerät nicht erkennen
•
Backupaufträge sind langsam oder erreichen eine Zeitgrenze
•
Gerät kann nicht erstellt werden
•
Ich sehe ein neu erstelltes Gerät nicht
•
Ich sehe die Fächer, die ich soeben hinzugefügt habe, nicht
•
Gerät kann nicht gelöscht werden
•
Die Datensicherung erfolgt langsam
Der Host kann sich über die Web-Management-Schnittstelle nicht mit dem
Gerät verbinden
•
Prüfen Sie, ob Sie die richtige IP-Adresse für das HP D2D Backup System in den Browser des
Host’s eingegeben haben.
•
Prüfen Sie, ob der Host und das HP D2D Backup System weiterhin mit einem funktionsfähigen
Netzwerk verbunden sind.
• Prüfen Sie die LEDs am HP Backup System. Die Netzwerk-LED vorn am HP D2D Backup
System ist ausgeschaltet, wenn keine Netzwerkverbindung besteht oder das Netzwerk nicht
konfiguriert wurde. Die LEDs am Netzwerkanschluss an der Rückseite des HP D2D Backup
Systems sind ebenfalls ausgeschaltet, wenn keine Netzwerkverbindung besteht.
• Prüfen Sie auf dem Host, ob Sie sich mit einer anderen Internetadresse verbinden können.
•
Prüfen Sie, ob sich der Host im selben Subnetz wie das HP D2D Backup System befindet.
•
Versuchen Sie, sich über einen anderen Host im selben Netzwerk zu verbinden.
•
Versuchen Sie, an die IP-Adresse des HP D2D Backup Systems ein Ping-Signal zu senden.
Wenn das Ping-Signal erfolgreich ist, besteht zwischen dem Host und dem HP D2D eine
Netzwerkverbindung. Wenn das Ping-Signal nicht erfolgreich ist, führen Sie für das Netzwerk
und die Netzwerkeinstellungen eine Fehlerbehebung durch.
Wenn Sie das HP D2D Backup System immer noch nicht sehen können, verwenden Sie das eigenständige
Tool Discovery. Discovery wird als Teil des Installationsassistenten ausgeführt. Außerdem wird es als
eigenständiges Dienstprogramm auf Ihrem Desktop installiert. Führen Sie das Erkennungswerkzeug aus
und prüfen Sie, ob das HP D2D Backup System in der Liste der Geräte für die Auswahl erscheint.
Verwenden Sie die Option Beacon, um ein bestimmtes HP D2D Backup System im Netzwerk zu
identifizieren.
Wenn das Gerät bei der Erkennung nicht gefunden werden kann, prüfen Sie, ob eine Firewall vorhanden
ist. Sie müssen sie eventuell zeitweise deaktivieren. Sie kann wieder aktiviert werden, sobald das Gerät
konfiguriert ist. Das HP Backup System kann sich auch möglicherweise in einem anderen Subnetz
D2D Backup System
115