Eingeben von ausdrücken und werten – HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 18

11
Eingeben von Ausdrücken und Werten
Eingeben eines Berechnungsausdrucks im
Standardformat
Sie können auf Ihrem Rechner Berechnungsausdrücke in
der üblichen Schreibweise eingeben. Durch Drücken von
wird die Berechnung ausgeführt. Der Rechner ermittelt
automatisch die bei der Auswertung von arithmetischen
Funktionen (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division)
und Klammern zu beachtende Reihenfolge.
Beispiel: 2(5 + 4) - 2x(-3) =
Eingeben einer allgemeinen Funktion
Wenn Sie eine der unten gezeigten allgemeinen Funktionen
eingeben, wird automatisch eine öffnende Klammer (()
angehängt. Sie müssen dann nur noch das Argument und die
schließende Klammer ()) eingeben.
Beispiel: sin 30 =
Druch Drücken von
wird „sin (“ eingegeben.
Beachten Sie, dass bei Verwendung des mathematischen Formats
ein anderes Eingabeverfahren gilt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Eingeben im mathematischen Format“.
Weglassen des Multiplikationszeichens
In den folgenden Fällen können Sie das Multiplikationszeichen
✕)
weglassen.
• Vor einer öffnenden Klammer (
): 2
✕(5 + 4) usw.
• Vor einer allgemeinen Funktion: 2
✕ sin (30), 2✕ (3) usw.
• Vor einem Variablennamen, einer Konstante oder einer
Zufallszahl: 20
✕A, 2✕
π
usw.
sin(, cos(, tan(, sin
-1
(, cos
-1
(, tan
-1
(, sinh(, cosh(, tanh(, sinh
-1
(,
cosh
-1
(, tanh
-1
(, log(, ln(, e^ (, 10^ (, (, (, Abs(, Pol(, Rec(,
Rnd(, GCD(, LCM(, Int(, IntG(
Juniper.book Page 11 Friday, August 24, 2012 2:06 AM