HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 88

81
• Sie können auf dem Bildschirm dieselben Werte und
Ausdrücke eingeben, die Sie auch im COMP-Modus unter
Verwendung des linearen Formats eingeben können.
• Ein eingegebener Ausdruck darf einschließlich der linken
und der rechten Seite und des relationalen Operators
maximal 99 Byte belegen.
• Durch Drücken der Tasten
öffnen Sie ein Menü
mit Funktionen. Anschließend können Sie die gewünschte
Funktion durch Drücken der entsprechenden Zifferntaste
eingeben.
• Wenn Sie einen Ausdruck, der keinen relationalen
Operator enthält, durch Drücken von
abschließen,
hängt das System automatisch „= 0“ an das Ende des
Ausdrucks an.
• Folgende Operationen werden nicht unterstützt:
und mehrere Befehle umfassenden
Berechnungen können im VERIF-Modus nicht eingegeben
werden.
• Folgende Arten von Ausdrücken produzieren eine
Syntaxfehler-Meldung („Syntax Error“):
A. Ein links- oder rechtsseitig unvollständiger Ausdruck
(Beispiel: =
)
B. Ein Ausdruck, in dem ein relationaler Operator Teil
eines Bruches oder Funktionsaufrufs ist (Beispiel:
, cos (8 • 9))
C. Ein Ausdruck, in dem relationale Operatoren von
Klammern eingeschlossen sind (Beispiel: 8 < (9 < 10))
D. Ein Ausdruck mit mehreren relationalen Operatoren,
die nicht gleichsinnig sind (Beispiel: 5 ≤ 6 ≥ 4)
E. Ein Ausdruck, der zwei der folgenden relationalen
Operatoren in beliebiger Kombination enthält (Beispiel:
4 < 6 • 8)
F. Ein Ausdurck, der mehrere relationale Operatoren direkt
hintereinander enthält (Beispiel: 5 ≥ > 4)
Beispiel: Überprüfen des Ausdrucks 7
÷
9 < 14
÷
9
(Ergebnis = TRUE)
Tastaturei
ngabe
Anzeige
1: =
2: ≠
(Verify)
3: >
4: <
5: ≥
6: ≤
5 7
1
1
=
(
)
2
------------------
Juniper.book Page 81 Friday, August 24, 2012 2:06 AM