HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 60

53
Wichtiger Hinweis zur Speicherung von
Stichprobendaten
Eingebene Stichprobendaten werden automatisch gelöscht,
wenn Sie vom STAT-Modus in einen anderen Modus
wechseln oder die Einstellung „Statistical Display“ auf dem
Konfigurationsbildschirm des Rechners ändern (und damit die
FREQ-Spalte ein- oder ausblenden).
Bearbeiten von Stichprobendaten
Ersetzen der Daten in einer Zelle
(1) Navigieren Sie auf dem STAT-Editor-Bildschirm mit dem
Cursor zu der Zelle, deren Inhalt Sie bearbeiten möchten.
(2) Geben Sie den neuen Datenwert oder Ausdruck ein, und
drücken Sie
.
Wichtig: Sie müssen alle vorhandenen Daten der Zelle
vollständig durch neue Eingaben ersetzen. Eine teilweise
Bearbeitung vorhandener Daten ist nicht möglich.
Löschen einer Zeile
• (1) Navgieren Sie auf dem STAT-Editor-Bildschirm mit dem
Cursor zu der Zeile, die Sie löschen möchten.
• (2) Drücken Sie
.
Einfügen einer Zeile
• (1) Navgieren Sie auf dem STAT-Editor-Bildschirm mit dem
Cursor zu der Zeile, über der Sie eine Zeile einfügen
möchten.
• (2) Drücken Sie
(STAT)
(Edit).
• (3) Drücken Sie
(Ins).
Wichtig: Die Einfügeoperation funktioniert nicht, wenn bereits
die maximal zulässige Anzahl von Zeilen des STAT-Editor-
Bildschirms genutzt wird.
Löschen aller STAT-Editor-Inhalte
(1) Drücken Sie
(STAT)
(Edit).
(2) Drücken Sie
(Del-A).
Auf diese Weise werden alle Stichprobendaten auf dem STAT-
Editor-Bildschirm gelöscht.
Hinweis: Sie können die unter „Einfügen einer Zeile“ und
„Löschen aller STAT-Editor-Inhalte“ beschriebenen
Operationen nur dann ausführen, wenn der STAT-Editor-
Bildschirm angezeigt wird.
Juniper.book Page 53 Friday, August 24, 2012 2:06 AM