HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 59

52
• Sie können auf dem STAT-Editor-Bildschirm dieselben
Werte und Ausdrücke eingeben, die Sie auch im
COMP-Modus unter Verwendung des linearen Formats
eingeben können.
• Sie können während der Dateneingabe die aktuelle
Eingabe durch Drücken von
löschen.
• Nachdem Sie einen Wert eingegeben haben, drücken
Sie
. Damit wird der Wert gespeichert und mit maximal
6 Stellen in der aktuell ausgewählten Zelle angezeigt.
Beispiel: Eingeben des Werts 123,45 in
Zelle X1 (Navigieren Sie mit dem Cursor
zu Zelle X1)
Der eingegebene Wert (123,45) wird
im Formelbereich angezeigt.
Nach der Speicherung eines Werts wird der Cursor eine Zelle
nach unten verschoben.
Wichtige Hinweise zur Eingabe auf dem
STAT-Editor-Bildschirm
Die Anzahl der Zeilen auf dem STAT-Editor-Bildschirm
(und damit die Anzahl der Stichprobendaten-Werte, die Sie
eingeben können) hängt vom ausgewählten Typ der
Stichprobendaten und der Einstellung „Statistical Display“ auf
dem Konfigurationsbildschirm des Rechners ab.
Folgende Arten von Eingaben sind auf dem STAT-Editor-
Bildschirm nicht zulässig:
•
(M-)-Operationen
• Zuweisungen zu Variablen (STO)
Statistical Display
OFF
(keine FREQ-Spalte)
On
(FREQ-Spalte)
Stichprobentyp
Eindimensional
80 Zeilen
40 Zeilen
Zweidimensional
40 Zeilen
26 Zeilen
Juniper.book Page 52 Friday, August 24, 2012 2:06 AM