HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 30

23
Bruchrechnung
Die Vorgehensweise bei der Eingabe von Brüchen hängt vom
aktuell ausgewählten Ein- und Ausgabeformat ab.
• Mit den Standardeinstellungen werden Brüche als unechte
Brüche angezeigt.
• Ergebnisse einer Bruchrechnung werden vor dem
Anzeigen immer gekürzt.
Beispiel:
(Bruchanzeigeformat a b/c)
• Die Eingabe gemischter Brüche ist nur dann möglich,
wenn als Anzeigeformat „a b/c“ festgelegt wurde.
• Im MATH-Modus erfolgt die Eingabe gemischter Brüche
durch Drücken von
(
).
• Wenn die Gesamtanzahl der für einen gemischten Bruch
verwendeten Stellen (einschließlich der Ganzzahlstellen
und der Symbole für Zähler, Nenner und Trennzeichen)
größer als 10 ist, wird der Wert automatisch im
Dezimalzahlformat angezeigt.
2
3
--- 1
2
---
+
7
6
---
=
31
4
--- 12
3
---
+
411
12
------
=
Juniper.book Page 23 Friday, August 24, 2012 2:06 AM