HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 38

31
Für die Beispiele in diesem Abschnitt wird der COMP-Modus
(
) verwendet, um die Verwendung von Speicher zu
demonstrieren.
Antwortspeicher (Ans)
Überblick über den Antwortspeicher
• Der Inhalt des Antwortspeichers wird bei jeder Ausführung
einer Berechnung unter Verwendung einer der folgenden
Tasten aktualisiert:
,
,
,
(M+),
,
(STO).
Der Antwortspeicher kann bis zu 15 Stellen speichern.
• Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht aktualisiert, wenn
während der aktuellen Berechnung ein Fehler auftritt.
• Der Inhalt des Antwortspeichers bleibt auch dann erhalten,
wenn Sie die Taste
drücken, den Berechnungsmodus
ändern oder den Rechner ausschalten.
Verwenden des Antwortspeichers zur Ausführung einer
Reihe von Berechnungen
Beispiel: Division des Ergebnisses von 3
✕ 4 durch 30
(Continuing)
Durch Drücken von
wird automatisch der Befehl „Ans“
eingegeben.
• Bei dieser Vorgehensweise müssen Sie die zweite
Berechnung unmittelbar nach der ersten ausführen. Wenn
Sie den Inhalt des Antwortspeichers nach dem Drücken
von
abrufen müssen, drücken Sie die Taste
.
Eingeben des Antwortspeicher-Inhalts in einen Ausdruck.
Beispiel: Ausführung der folgenden Berechnungen:
123 + 456 = 579 789 - 579 = 210
Juniper.book Page 31 Friday, August 24, 2012 2:06 AM