HP 300s Wissenschaftstaschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 61

54
STAT-Berechnungsbildschirm
Der STAT-Berechnungsbildschirm dient zur Ausführung
statistischer Berechnungen unter Verwendung der auf dem
STAT-Editor-Bildschirm eingegebenen Daten. Durch Drücken
der Taste
wechseln Sie vom STAT-Editor-Bildschirm zum
STAT-Berechnungsbildschirm.
Auf dem STAT-Berechungsbildschirm wird ebenfalls das
lineare Format verwendet und zwar unabhängig von der
jeweils geltenden Konfigurationseinstellung für das Ein- und
Ausgabeformat.
Verwenden des STAT-Menüs
Das STAT-Menü öffnen Sie vom STAT-Editor-Bildschirm
oder STAT-Berechnungsbildschirm aus durch Drücken
von
(STAT).
Die im STAT-Menü verfügbare Auswahl von Optionen richtet
sich danach, ob die aktuell ausgewählte statistische Funktion
eine ein- oder zweidimensionale Stichprobe verwendet.
Statistik mit eindimensionaler Statistik mit zweidimensionaler
Stichprobe Stichprobe
Optionen des STAT-Menüs
Allgemeine Optionen
Menüoption Verwendungszweck
Type
Anzeigen des Bildschirms zur Auswahl des Typs der
gewünschten statistischen Berechnung
Data
Anzeigen des STAT-Editor-Bildschirms
Sum
Anzeigen des Untermenüs „Sum“ mit Befehlen zur
Summenberechnung
Var
Anzeigen des Untermenüs „Var“ mit Befehlen zur
Berechnung von Mittelwert, Standardabweichung usw.
Reg
Anzeigen des Untermenüs „Reg“ mit Befehlen zur
Regressionsberechnung.
Details hierzu finden Sie unter „Verfügbare Befehle
bei Auswahl der linearen Regression (A+BX)“ und
„Verfügbare Befehle bei Auswahl der quadratischen
Regression (_+CX
2
).
MinMax
Anzeigen des Untermenüs „MinMax“ mit Befehlen
zum Ermitteln von Minimum und Maximum
Juniper.book Page 54 Friday, August 24, 2012 2:06 AM