Starten mit einem szenario – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 107

nicht), erfolgt der Lastenausgleich nur für die VM-Hosts A und B. VM-Host C wird bei der Berechnung
des Lastenausgleichs ignoriert.
Headroom-Bewertung mit null (0) Sternen
In der Headroom-Bewertung werden keine (null) Sterne angezeigt, obwohl scheinbar ausreichend
Platz auf dem VM-Host für die Auslastungen zur Verfügung steht. Dies ist der Fall, wenn mindestens
einer der ursprünglichen Server bereits vor dem Ausführen von Smart Solver eine Nutzungsgrenze
verletzt. Stellen Sie vor dem Ausführen von Smart Solver sicher, dass die Quellsysteme keine
Nutzungsgrenze verletzen.
Über folgenden Link kehren Sie zu einer Prüfliste für Planungen zurück:
•
•
Einschätzen der potenziellen Energieeinsparungen für eine Gruppe von Servern (Seite 171)
Automatisierte Lösungsfindung: Lastenausgleich zwischen Servern oder VM-Hosts
In diesem Abschnitt wird das Verfahren für die Durchführung einer automatisierten Suche nach
einer Gruppe von Servern mit optimalem Lastenausgleich beschrieben.
HINWEIS:
Die Lösung hält sich an die vorhandenen Nutzungsgrenzen. Informationen zu
Nutzungsgrenzen finden Sie unter
Starten mit einem Szenario
Wählen Sie in der Liste der Capacity Advisor-Szenarien ein vorhandenes Szenario zur Bearbeitung
aus. Wählen Sie dazu eine der folgenden Vorgehensweisen:
•
Klicken Sie auf den Link für den Namen eines vorhandenen Szenarios, das die Auslastungen
und Server enthält, die Sie ändern möchten. Oder:
•
Markieren Sie das Kontrollkästchen neben einem vorhandenen Szenario, das die Auslastungen
und Server enthält, die Sie ändern möchten. Wählen Sie dann im Menü Modify
→Edit Planning
Scenario (Ändern -> Planungsszenario bearbeiten).
Ein neues Fenster wird mit dem Bildschirm Edit Scenario: System (Szenario bearbeiten: System)
angezeigt.
(Wenn Sie noch kein geeignetes Szenario erstellt haben, müssen Sie das jetzt nachholen (siehe
„Erstellen eines Planungsszenarios“ (Seite 75)
Auswählen der VM-Hosts oder Server für den Lastenausgleich
Führen Sie die folgenden Schritte auf der Registerkarte „Edit Szenario“ (Szenario bearbeiten)
System aus.
1.
Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen die VM-Hosts oder Server aus, für die Sie einen
Lastenausgleich planen.
HINWEIS:
Auch wenn HP Smart Solver jetzt VMware DRS-Was-wäre-wenn-Cluster kennt,
können Lösungen vorgeschlagen werden, die keine anderen Cluster-Beziehungen
berücksichtigen (z. B. ein Serviceguard-Cluster). Um diese Cluster-Beziehungen in einer
Simulation zu erhalten, erstellen Sie ein Szenario, das sämtliche Mitglieder (Hosts und Guests)
aus dem Cluster, das Sie im Szenario abbilden möchten, umfasst.
Automatisieren zeitraubender Simulationen 107