Plattenspeicheranforderungen, Anmeldedaten, Abhängigkeiten – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

des Betriebssystems, das vom verwalteten System ausgeführt wird. (Siehe

„Unterstützte

Erfassungskonfigurationen“ (Seite 18)

.)

Bestimmte Probleme der Datenerfassung können mit vseassist ermittelt werden. Weitere
Informationen finden Sie in HP Matrix Operating Environment Einstiegshilfe (Matrix Betriebssystem
Einstiegshilfe).

Plattenspeicheranforderungen

Planen Sie für die Erfassung und Speicherung von Daten über einen Zeitraum von maximal vier
Jahren für Capacity Advisor die folgende Menge Speicherplatz pro Auslastung ein.

Für ein Microsoft Windows-CMS:

Weisen Sie 64,5 MB für jede Auslastung auf jedem verwalteten Windows- oder Linux-Knoten
zur Unterstützung der agentenlosen Datenerfassung. Weisen Sie 34,7 MB für jede Arbeitslast
auf jedem HP-UX-verwalteten System zu.

Für ein HP-UX CMS:

Weisen Sie 93,1 MB für jede Auslastung auf jedem verwalteten Integrity Linux-Knoten zur
Unterstützung der Datenerfassung ohne Agent zu. Weisen Sie 34,7 MB für jede Auslastung
auf jedem verwalteten Integrity Windows- oder HP-UX-System zu.

Anmeldedaten

Zum Verwenden von Capacity Advisor für die Datenerfassung und Berichtserstellung müssen Sie
über Anmeldeinformationen (einen gültigen Benutzernamen und ein zugehöriges Kennwort) sowie
über die entsprechenden Toolbox-Berechtigungen für Systeme verfügen, auf denen Sie Capacity
Advisor einsetzen möchten. Einzelheiten über das Einrichten von Benutzerberechtigungen finden
Sie im Abschnitt „User Authorizations“ (Benutzerautorisierungen) in der Matrix Operating
Environment Hilfe.

TIPP:

Um auf die Matrix Operating Environment Hilfe von der Capacity Advisor-Hilfe aus

zuzugreifen, klicken Sie auf das Thema „Overview“ (Übersicht) im linken Auswahlmenü, und klicken
Sie dann auf „Matrix Operating Environment Help“.

Abhängigkeiten

Zur Datenerfassung müssen Anmeldeinformationen für jeden verwalteten Server in HP Systems
Insight Manager konfiguriert werden.

WBEM/WMI-Anmeldeinformationen müssen für alle Windows-Server und HP-UX Server
konfiguriert werden. Für die Datenerfassung ohne Agent auf Windows-Systemen müssen die
WBEM/WMI-Anmeldeinformationen auf Administratorebene eingestellt werden.
WBEM-Zertifikat-Authentifizierung wird für HP-UX Server unterstützt.

SSH-Anmeldeinformationen (benutzerbasiert, Host-basierter Schlüssel oder nach Zertifikat)
müssen für alle Linux-Server konfiguriert werden. Die agentenlose Datenerfassung unter Linux
erfordert keinen Zugriff auf Root-Ebene. Die Systems Insight Manager Rechteerweiterung wird
auf HP-UX und Linux-Servern unterstützt, die ein Einzelnutzerkonto mit sudo or powerbroker
verwenden und kein Kennwort erfordern.

Verwaltete Windows- oder Linux-Knoten können durch Ausführung von Managed System Setup
Wizard für die agentenlose Datenerfassung konfiguriert werden. Für die Konfiguration der
Datenerfassung ohne Agent auf dem CMS ist eine Berechtigung auf Administrator- oder
Root-Ebene für das CMS erforderlich.

Insight Control Virtual Machine Management ist zur Datenerfassung von ProLiant/x86-basierten
Hypervisoren und ihren virtuellen Maschinen (VMs) sowie für Hyper-V VMs erforderlich.

Überlegungen vor der Einrichtung

13

Advertising