Hintergrund – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 147

Advertising
background image

Nachdem die erste Zeile in den Teilausdruck gezogen wurde, sieht der Filter so aus:

6.

Klicken Sie auf Save (Speichern), um die überarbeitete Abfrage zu speichern.

Beispiel: Reduzieren der Lizenzierungskosten durch Ermittlung der VMs mit zu vielen
Prozessorkernen

Hintergrund

Die vordefinierte Abfrage „VMs with over provisioned vCPUs“ (VMs mit überdimensionierten vCPUs)
sucht nach virtuellen Maschinen, bei denen die CPU-Nutzung nie 35 % übersteigt. Jede VM, die
über einen längeren Zeitraum hinweg die Kriterien dieser Abfrage erfüllt, ist wahrscheinlich guter
Kandidat dafür, die Anzahl virtueller CPUs (vCPUs) um die Hälfte zu verringern.

In vielen IT-Organisationen wird die Anzahl der Prozessorkerne von virtuellen Maschinen in
Zweierpotenzen angegeben. Das heißt, es gibt dort VMs mit einem, zwei, vier oder acht
Prozessorkernen. Da das Vorhandensein zusätzlicher Prozessorkerne in einer VM mit wenig
Overhead verbunden ist, ist es vernünftig, die Anzahl der Prozessorkerne pro VM auf
Zweierpotenzen zu standardisieren. Was Einsparungen beim VM-Host betrifft, ist es sich kaum
lohnenswert, sich die Mühe zu machen und zu ermitteln, ob sieben statt acht Prozessorkerne
ausreichend sind.

Allerdings können die Kosten eines zusätzlichen Prozessorkerns wegen der dafür erforderlichen
Softwarelizenzen sehr hoch werden. Einige Softwarepakete kosten mehr als USD 20.000 pro
Prozessorkern. In diesem Fall bedeutet der Unterschied zwischen fünf und acht Prozessorkernen
eine Menge Geld.

Als kostenbewusster Administrator halten Sie es für sinnvoll, eine HP SIM-Sammlung von Servern
mit den Softwarelizenzierungskosten pro Prozessorkern zu erstellen. Oder Sie erstellen stattdessen
eine separate Sammlung für jedes Softwarepaket, das nach Prozessorkernen lizenziert wird. Sie
könnten dann in regelmäßigen Abständen eine Abfrage mit dieser Sammlung ausführen, um
Prozessorkerne zu ermitteln, die aus den VMs entfernt werden könnten, und so Lizenzierungskosten
zu sparen.

Beispiele für benutzerdefinierte Abfragen

147

Advertising