HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

4.

Ändern Sie den Wert für Data Range (Datenbereich), wenn Sie mit einer anderen Größe für
die Datenerfassung arbeiten möchten, und klicken Sie auf OK, um die Tabellenansicht zu
aktualisieren.

TIPP:

Ein längerer Datenerfassungszeitraum vermittelt einen besseren Eindruck von der

Entwicklung der Aktivität auf dem System als kürzere Zeiträume.

5.

Ändern Sie die Einstellung Meters Represent (Messanzeigedarstellung) gegebenenfalls für
eine andere Berechnung.

6.

Sehen Sie sich die Tabelle Systems to be modified: (Zu ändernde Systeme:) genau an.

Wenn Sie die Prozessornutzung ändern möchten, damit sämtliche Änderungen des
Virtualisierungs-Overhead berücksichtigt werden, können Sie unter CPU virtualization
overhead % (CPU-Virtualisierungs-Overhead %) einen Prozentsatz angeben. Der Standardwert
ist 0 % (keine Änderung). Wenn Sie einen neuen Wert für den CPU-Virtualisierungsoverhead
eingeben, müssen Sie auf Refresh (Aktualisieren) klicken, damit die Tabelle To: (Selected VM
Host) (In: (ausgewählter VM-Host)) mit den neuen Werten aktualisiert wird.

7.

Optional. Ändern Sie die Headroom-Berechnung. Sie müssen auf Refresh klicken, damit die
Serverzieltabelle mit den neuen Werten aktualisiert wird.

8.

Wählen Sie in der Tabelle To: (Selected VM Host) einen Ziel-VM-Host für die zuvor ausgewählten
Systeme aus.

Serverdarstellung:

Die Tabelleneinträge werden nach der von Capacity Advisor vorgegebenen Headroom-Eignung
geordnet, und Capacity Advisor wählt standardmäßig den obersten Eintrag aus. Überprüfen
Sie die Headroom-Bewertung und die Nutzungsmessanzeigen für die einzelnen künftigen
Hosts, um festzustellen, welcher Host am besten für Ihre Ziele hinsichtlich Headroom-Eignung
und optimaler Nutzung geeignet ist. (Eine Beschreibung dieses Konzepts finden Sie unter

„Headroom“ (Seite 28)

.)

9.

Klicken Sie auf OK, um diese Änderungen zu übernehmen.

Unwissentliches Übernehmen nicht angezeigter Werte:

Dies kann geschehen, wenn Sie den Prozentsatz für den CPU-Virtualisierungs-Overhead oder
die Headroom-Berechnung nach der Auswahl des Zielservers ändern und dann auf OK klicken,
ohne die Zieltabelle mit den neuen Werten zu aktualisieren. Die geänderten Nutzungswerte,
die auf der Registerkarte System angezeigt werden, stimmen nicht mit den Werten in der
zuvor angezeigten Zieltabelle überein, weil die Registerkarte System die vorgenommenen
Änderungen wiedergibt.

Wenn Sie den Prozentsatz für den CPU-Virtualisierungs-Overhead oder den Headroom ändern,
müssen Sie auf Refresh (Aktualisieren) klicken und die aktualisierten Werte in den
Nutzungsmessanzeigen der Zieltabelle überprüfen. Wählen Sie nach der Aktualisierung dieser
Tabelle anhand der neuen Werte einen Server aus. Wenn Sie den Server beibehalten möchten,
der vor der Änderung der Werte ausgewählt war, müssen Sie diesen Server erneut auswählen,
damit die Schaltfläche OK aktiviert wird.

Nachdem Sie auf OK geklickt haben, wird die aktualisierte Seite Edit Scenario (Szenario bearbeiten)
angezeigt. Die geänderten Systeme erscheinen jetzt unter Angabe des VM-Guest-Typs unter System
Type (Systemtyp) (z. B. „Integrity VM“). Darüber hinaus werden die geänderten Systeme unter dem
ausgewählten Zielserver aufgeführt.

Über folgenden Link kehren Sie zu einer Prüfliste für Planungen zurück:

Manuelle Konsolidierung von Serverlasten auf einer virtuellen Maschine (Seite 154)

Arbeiten mit Systemen

87

Advertising