HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 71

5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um eine neue Definition für die globale Prognose zu
speichern und zu übernehmen.
TIPP:
Rückgängigmachen von Änderungen am globalen Prognosemodell
Wenn Sie beim Bearbeiten dieses Bildschirms feststellen, dass Sie doch nicht die gewünschten
Werte eingesetzt haben, können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Revert (Zurücksetzen)
die neu festgelegten Werte durch die zu Beginn des Vorgangs verwendeten Werte ersetzen.
Durch Verwenden der Schaltfläche Revert werden jedoch nicht die Standardwerte
wiederhergestellt. Wenn Sie also die Werte der globalen Prognose zuvor schon einmal
geändert haben und sich dann entschließen, lieber die Standardwerte zu verwenden, müssen
Sie die Werte für jede Ressource auf „0“ (null)zurücksetzen und auf OK klicken, damit die
ursprünglichen Standardwerte eingesetzt werden.
Aufrufen des Prognosemodells für eine Auslastung oder ein System
Falls sich die Ressourcennutzung einer einzelnen Auslastung oder eines einzelnen Systems
voraussichtlich abweichend von der Vorhersage des globalen Prognosemodells entwickeln wird,
kann ein auslastungs- oder systemspezifisches Prognosemodell erstellt werden.
Das Erstellen von Prognosen für Auslastungen oder Systeme erfolgt in einem der jeweiligen
Auslastung oder dem System zugeordneten Profile Viewer. Informationen zum Aufrufen des Profile
Viewers über das Menü Optimize (Optimieren) oder ausgehend von einem Szenario finden Sie
unter
„Verwenden des Profile Viewers“ (Seite 51)
.
WICHTIG:
Das Prognosemodell für ein System wird nicht auf überwachte Auslastungen übertragen.
Falls in einem Szenario ein System mit überwachten Auslastungen vorhanden ist, wird das
Prognosemodell innerhalb des Szenarios nicht verwendet.
Voraussetzungen
•
Sie müssen in Matrix Operating Environment angemeldet sein. (Siehe
.)
•
Sie müssen über ausreichende Berechtigungen zum Definieren des Prognosemodells für eine
Auslastung oder ein System verfügen.
Definieren des Prognosemodells für eine Auslastung oder ein System
Bei dem folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, dass ein Profile Viewer geöffnet ist (siehe
„Verwenden des Profile Viewers“ (Seite 51)
).
1.
Wenn Sie sich nicht im Bildschirm Visualization (Visualisierung) befinden, wählen Sie im
oberen Menü Tools
→HP Matrix OE visualization... (Extras -> HP Matrix OE-Visualisierung)
aus.
Der Bildschirm der Registerkarte TVisualizationT wird angezeigt.
2.
Mit dem Definieren des Prognosemodells für ein System beginnen Sie auf der Registerkarte
Visualization.
•
•
Zum Definieren des Prognosemodells für eine Auslastung klicken Sie auf die Registerkarte
Workload (Auslastung).
Die Registerkarte Workload wird geöffnet und zeigt die lizenzierten Auslastungen an.
Prognostizieren der Nutzung
71