HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

Tabelle 16 Zur Verwendung in Analyseabfragen verfügbare Attribute: Registerkarte „CPU“

(Fortsetzung)

Die durchschnittliche Anzahl von
Prozessorkernen, die im gewählten Intervall
verwendet wurden. Da VMs von einem
VM-Host auf andere mit schnelleren
Prozessorkernen verlagert werden, kann die
CPU-Nutzung selbst dann variieren, wenn die
Arbeitsauslastung konstant ist.

Capacity Advisor korrigiert die
CPU-Nutzungswerte bei Änderungen im
Leistungszustand der Prozessoren. Für diese
Korrektur wird die Arbeitslast berechnet, die
gemessen würde, wenn sich die Prozessoren
im Leistungszustand p0 befänden. Deswegen
ist es möglich, dass die CPU-Nutzung bei
Verwendung von Turbo Boost 100 %
übersteigt. Die Turbo Boost-Taktfrequenz ist
höher als p0, kann aber nicht anhaltend
beibehalten werden.

Peak CPU (cores) (Spitzenwert
CPU (Prozessorkerne))

CPU Utilization (cores) (CPU-Nutzung
(Prozessorkerne))

15-Min CPU (cores) (15-Min
CPU (Prozessorkerne))

90%ile CPU (cores)
(90 %-Perzentil CPU
(Prozessorkerne))

Avg CPU (cores) (Durchschnitt
CPU (Prozessorkerne))

Diese Kennzahl zeigt, wie viele Threads im
Betriebssystem auf die Zuteilung von CPU-Zeit
warten. Gegenwärtig wird sie nur bei
eigenständigen Servern unter Windows und
Linux erfasst.

Dieser Wert sollte kleiner als 2 sein. Wenn er
größer ist, kann die Systemleistung durch
Hinzufügen zusätzlicher oder schnellerer
Prozessorkerne verbessert werden.

Peak CPU Queue
(CPU-Warteschlange bei
Spitzenauslastung)

CPU Run Queue
(CPU-Ausführungswarteschlange)

15–Min CPU Queue (15-Min
CPU-Warteschlange)

90%ile CPU Queue
(90 %-Perzentil
CPU-Warteschlange)

Avg CPU Queue (Durchschnitt
CPU-Warteschlange)

136

Verwenden von Capacity Analysis (Kapazitätsanalyse)

Advertising