Kalibrieren eines einzelnen systems – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 98

•
Insight Control Power Management
•
HP Integrated Lights-Out
Voraussetzungen
Sie benötigen Berechtigungen für „Matrix OE All Tools“ (Alle Matrix OE-Tools) auf den verwalteten
Systemen, auf denen Sie Energieeinstellungen kalibrieren möchten (Siehe
.)
Prozedur 32 Öffnen der Registerkarte „Visualization“ (Visualisierung)
1.
Wählen Sie (Tools
→HP Matrix OE visualization) (Extras -> HP Matrix OE-Visualisierung).
Die Registerkarte Visualization wird geöffnet.
2.
Rufen Sie die Liste der Systeme zur Anzeige auf.
Kalibrieren eines einzelnen Systems
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Energieeinstellungen für ein einzelnes System zu bearbeiten:
•
Markieren Sie auf der Registerkarte Visualization das Kontrollkästchen links neben dem
gewünschten physischen System, und wählen Sie in der Menüleiste von Visualization
Configure
→Calibrate Power (All Selected Systems) (Konfigurieren -> Energieeinstellungen
kalibrieren (alle ausgewählten Systeme)).
•
Klicken Sie im Profile Viewer für ein bestimmtes System auf den Link Calibrate Power.
TIPP:
Klicken Sie auf die Energiemessanzeige für ein physisches System, das auf der
Registerkarte Visualization angezeigt wird, um seine Energieinformationen abzurufen und
den Energie-Profile Viewer für das betreffende System zu öffnen.
Prozedur 33 Auswählen einer Kalibrierungsoption für ein einzelnes System
1.
Überprüfen Sie die aktuelle Konfiguration, die im Übersichtsbereich angezeigt wird.
2.
Klicken Sie auf das Optionsfeld links neben der gewünschten Kalibrierungsoption.
3.
Geben Sie bei Auswahl der manuellen Kalibrierung Leerlauf- und Höchstwerte für den
Stromverbrauch ein. (Informationen zur Ermittlung gültiger Werte für bestimmte Systeme finden
Sie unter
„Berechnen von Energiekalibrierungen“ (Seite 215)
.)
Prozedur 34 Kalibrieren von Insight Control Power Management
•
Klicken Sie auf den Link „Calibrate“ (Kalibrieren).
Die Ergebnisse werden in die Tabelle Last Attempted Auto-Calibration (Letzter autom.
Kalibrierungsversuch) eingefügt.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, finden Sie unter „Fehlerbehebung“ und „Hinweise“
nützliche Informationen, die Ihnen bei der Beseitigung des Problems helfen.
Prozedur 35 Löschen aktueller Kalibrierungswerte im Power Management
•
Klicken Sie auf den Link (Kalibrierungsdaten löschen).
Die Kalibrierungswerte werden gelöscht. Die Ergebnisse werden in die Tabelle Last Attempted
Auto-Calibration (Letzter autom. Kalibrierungsversuch) eingefügt.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, finden Sie unter „Fehlerbehebung“ und „Hinweise“
nützliche Informationen, die Ihnen bei der Beseitigung des Problems helfen.
98
Verfahren