8 wartung und pflege, 9 ausbau, 8wartung und pflege – Festo Рабочие компоненты для VTIA, ISO 15407-2 Benutzerhandbuch
Seite 26: 9ausbau

VABF-S4-1-V2B1…
26
Festo – VABF-S4-1-V2B1…-D2 – 1212a Deutsch
7.3
Den Druckschalter des Vakuummoduls auf Werkseinstellung
zurücksetzen
(bei nicht wiederauffindbarem Sicherheitscode)
Hinweis
Die Werkseinstellung des Druckschalters entspricht nicht dem Auslieferzustand des
Vakuummoduls. Im Auslieferungszustand hat der Druckschalter die Einstellungen
gemäß Kapitel 5 (
5 „ Schnellinbetriebnahme mit Voreinstellungen“).
Durch das Rücksetzen auf Werkseinstellung gehen die aktuellen Einstellungen verloren.
Notieren Sie bei Bedarf diese Einstellungen vor dem Rücksetzen.
Um den Druckschalter auf Werkseinstellung zurückzusetzen gehen Sie wie folgt vor.
1. Schalten Sie die Betriebsspannung aus (M12).
2. Drücken Sie alle drei Einstellelemente gleichzeitig (UP-Taste + DOWN-Taste + EDIT-Knopf ) und
halten sie gedrückt.
3. Schalten Sie die Betriebsspannung wieder ein.
8
Wartung und Pflege
•
Schalten Sie zur äußeren Reinigung folgende Energiequellen ab:
–
Betriebsspannung
–
Druckluft
•
Reinigen Sie bei Bedarf das Vakuummodul von außen.
Zulässige Reinigungsmedien sind Seifenlauge (max. +60 °C) und alle werkstoffschonenden Medien.
9
Ausbau
1. Schalten Sie zum Ausbau folgende Energiequellen ab:
–
Betriebsspannung der Ventilinsel und des Vakuummoduls
–
Druckluft
2. Trennen Sie die elektrischen und pneumatischen Anschlüsse vom Vakuummodul.
3. Demontieren Sie das Vakuummodul.
Hinweis
Verwenden Sie beim Austausch des Vakuummoduls eine neue Dichtung.
- VTSA-F-NPT с подключением AS-интерфейса VTSA-F с подключением AS-интерфейса VTSA-F-NPT с многополюсным подключением VTSA-F с многополюсным подключением VTSA-F-NPT с терминалом СРХ VTSA-F с терминалом СРХ VTSA-NPT с подключением AS-интерфейса VTSA с подключением AS-интерфейса VTSA-NPT с многополюсным подключением VTSA с многополюсным подключением VTSA-NPT с терминалом СРХ VTSA с терминалом СРХ Рабочие компоненты к ISO 15407-2