3 betriebszustände des vakuummoduls – Festo Рабочие компоненты для VTIA, ISO 15407-2 Benutzerhandbuch
Seite 8

VABF-S4-1-V2B1…
8
Festo – VABF-S4-1-V2B1…-D2 – 1212a Deutsch
1.3
Betriebszustände des Vakuummoduls
Das Vakuummodul kann sich in folgenden Betriebszuständen befinden:
Betriebszustand
Magnetspule 12
Magnetspule 14
Erläuterung
Vakuum erzeugen
angesteuert
(über Ventilinsel)
nicht angesteuert
Magnetspule 12:
Impuls-Ansteuerung mit
Selbsthaltung
1)
Vakuum erzeugen
nicht angesteuert
nicht angesteuert
Betriebszustand nach Ausfall der
Steuerluftversorgung oder der
elektrischen Versorgung des
Vakuummoduls
Tab. 2
Luftsparen
angesteuert
(über interne
Elektronik des
Vakuummoduls)
angesteuert
(über interne
Elektronik des
Vakuummoduls)
Vakuum halten in
Ventil-Mittelstellung
1)
Abwurf
nicht angesteuert
angesteuert
(über Ventilinsel)
Vakuum beschleunigt
abbauen
1)
Ruhestellung
2)
nicht angesteuert
nicht angesteuert
Zustand nach dem Ende des
Signals „Abwurf“
1)
1)
Vergleiche auch
Fig. 3 und Fig. 4
2)
Ruhestellung bedeutet, das Vakuummodul befindet sich
nicht im Betriebszustand „Vakuum erzeugen“, „Luftsparen“ oder
„Abwurf“.
Tab. 1
Betriebszustände des Vakuummoduls
Wird die Steuerluftversorgung oder die elektrische Versorgung des Vakuummoduls abgeschaltet ändert
sich der jeweilige Betriebszustand wie folgt (
Tab. 2).
- VTSA-F-NPT с подключением AS-интерфейса VTSA-F с подключением AS-интерфейса VTSA-F-NPT с многополюсным подключением VTSA-F с многополюсным подключением VTSA-F-NPT с терминалом СРХ VTSA-F с терминалом СРХ VTSA-NPT с подключением AS-интерфейса VTSA с подключением AS-интерфейса VTSA-NPT с многополюсным подключением VTSA с многополюсным подключением VTSA-NPT с терминалом СРХ VTSA с терминалом СРХ Рабочие компоненты к ISO 15407-2