Kalibrieren des dtp41 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

A

A-6

Instrumente zur Farbmessung

6.

Schalten Sie den Computer ein.

7.

Kalibrieren Sie das X-Rite DTP41 mit den ColorWise Pro Tools (siehe nächsten
Abschnitt).

8.

Kalibrieren Sie den Fiery EXP5000 mithilfe der ColorWise Pro Tools in Verbindung mit

dem DTP41 (siehe

Seite 2-14

).

Kalibrieren des DTP41

Sie sollten das Spektralphotometer X-Rite DTP41 stets kalibrieren, bevor Sie damit
den Fiery EXP5000 kalibrieren, um die maximale Farbpräzision sicherzustellen. Sie
können die Kalibrierung des DTP41 im Zuge der Kalibrierung des Fiery EXP5000 in
der Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools starten. Sie werden u. U. auch von
Ihrem System darauf hingewiesen, dass das Spektralphotometer kalibriert werden muss.

Sie können die Kalibrierung des DTP41 auch starten, indem Sie auf dem DTP41 die
Taste Instrument drücken. Weitere Informationen über diese Art der Kalibrierung des
Messgeräts finden Sie in der Dokumentation zum X-Rite DTP41.

Über die ColorWise Pro Tools können mehrere Anwender mit dem Fiery EXP5000
verbunden sein; die Komponente Calibrator kann aber stets nur von einem Anwender
ausgeführt werden. Wenn Sie versuchen, eine Kalibrierung vorzunehmen, solange ein
anderer Anwender die ColorWise Pro Tools für die Kalibrierung einsetzt, wird eine
Fehlermeldung angezeigt.

Für die Kalibrierung des Spektralphotometers benötigen Sie den Farbreferenzstreifen
(Color Reflection Reference), der mit dem Spektralphotometer geliefert wird. Nehmen
Sie den Streifen aus der Schutzhülle; fassen Sie ihn dabei nur an den Kanten an.
Achten Sie stets darauf, dass der Farbreferenzstreifen frei von Staub und Schmutz ist.
Bewahren Sie ihn daher stets in seiner Schutzhülle auf.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: