Schlüsselfunktionen von colorwise, Schlüsselfunktionen von colorwise – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 12

xii
Einführung
• In
wird das Dateiformat „Simple ASCII File Format“ (SAIFF) erläutert,
mit dem Sie Dichtemesswerte importieren können, die mit verschiedenen Mess-
instrumenten ermittelt wurden.
• Im Handbuch
Fiery Farbreferenz
werden Begriffe erläutert, die in diesem Handbuch
fett gedruckt sind, z. B.
Ausgabeprofil
. In diesem Handbuch werden Fachbegriffe
wie „Farbraum“, „Spot-Farben“, „Gamut“ und „Quellprofil“ verwendet. Falls Sie
mit der Desktop-Farbtechnologie noch nicht vertraut sind und Ihnen diese Begriffe
unbekannt sind, können Sie sie im Glossar nachschlagen.
Schlüsselfunktionen von ColorWise
ColorWise
ist das
Farbmanagementsystem (CMS)
, das in den Fiery EXP5000 inte-
griert ist und Neueinsteiger und Farbexperten gleichermaßen dabei unterstützt, für
jeden Zweck die bestmögliche Farbausgabe zu erzielen. Mit den ColorWise Standard-
einstellungen lassen sich aus vielen Windows- und Mac OS Anwendungen auf Anhieb
perfekte Farbausgaben erzielen. Auch als weniger versierter Anwender erhalten Sie auf
diese Weise Farbausgaben in sehr guter Qualität, ohne dass Sie sich im Detail mit den
Farbeinstellungen auf dem Fiery EXP5000 befassen müssen.
Im Interesse der Farbkonsistenz sollten Sie den Fiery EXP5000 regelmäßig kalibrieren.
Die ColorWise Pro Tools stellen dafür die Komponente Calibrator zur Verfügung, mit
der Sie mithilfe der Scaneinheit der Digitaldruckmaschine oder mithilfe eines optio-
nalen
Spektralphotometers
oder
Densitometers
die Kalibrierung vornehmen können
(siehe
).
Mit den Funktionen von ColorWise können Sie die Druckausgabe beeinflussen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Sie können das Verhalten der
CMYK
-Druckfunktionalität so beeinflussen, dass
der Offsetdruckstandard
DIC
,
Euroscale
oder
SWOP
emuliert wird.
• Sie können PANTONE- und andere
Spot-Farben
mit den bestmöglichen
CMYK-Äquivalenten für Ausgaben im Vierfarboffsetdruck oder für Ausgaben
mithilfe spezieller Druckplatten abstimmen.