Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 97

3
3-35
Spot-On (Fiery Graphic Arts Package)
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle Messdaten, die Sie mit dem
ES-1000 offline gesammelt haben, herunterladen und speichern. Spot-On löscht beim
Verbinden mit dem Messinstrument automatisch alle gespeicherten Daten. Anlei-
tungen zum Herunterladen gespeicherter Daten vom ES-1000 finden Sie in der
Dokumentation zum Messinstrument.
F
ARBMESSWERTE
IN
S
POT
-O
N
IMPORTIEREN
1.
Installieren und konfigurieren Sie das ES-1000 für die Verwendung mit Ihrem
Computer.
Die Installations- und Konfigurationsanleitungen finden Sie in der Dokumentation
zum jeweiligen Instrument.
2.
Wählen Sie „Starten“ im Menü „Instrument“.
Daraufhin wird das Dialogfenster „Anschluss wählen“ angezeigt.
3.
Wählen Sie im Menü „Instrument“ das Instrument aus, mit dem Sie die Messungen
vornehmen wollen. Wählen Sie im Menü „Anschluss“ den seriellen Anschluss für das
Messinstrument. Klicken Sie auf „OK“.
Die Betriebsanzeige blinkt einige Male, während die Verbindung mit Spot-On herge-
stellt wird. Wenn das Blinken aufhört, ist das Instrument für die Messung bereit.
4.
Positionieren Sie das ES-1000 über der gesuchten Farbe. Dabei muss sich die Mess-
öffnung mittig über dem Farbfeld befinden. Drücken Sie die Taste Messen, um die
Messung auszulösen.
Die gemessenen CMYK-Werte werden wie folgt in Spot-On importiert:
• Wenn eine einzelne Farbe in der Farbliste ausgewählt ist, wird sie mit der gemes-
senen Farbe aktualisiert.
• Wenn eine Farbgruppe in der Farbliste ausgewählt ist, wird eine neue Farbe mit den
gemessenen Werten in der Gruppe erstellt.
• Wenn das Fenster „Spot-On Farbe suchen“ geöffnet ist, wird das mittlere Farbfeld
mit den Messwerten aktualisiert; anschließend werden die Nachbarfelder angepasst.
• Wenn das Dialogfenster „Farbe für Feld im Zentrum festlegen“ geöffnet ist, werden
die Messwerte in die Eingabefelder für C, M, Y und K importiert.