Rgb-quellprofil, Ofil (siehe, Seite 1-12 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 26: Dnet (siehe

1
1-12
Fiery EXP5000 Farbmanagement
Spot-Farbabstimmung und PANTONE-Farbreferenz für gestrichenes Papier
Die PANTONE-Farbreferenz für gestrichenes Papier (siehe Handbuch
Fiery Farb-
referenz
) wird abhängig von der Einstellung der Option „Spot-Farbabstimmung“
unterschiedlich gedruckt.
•
Ein:
Bei dieser Einstellung verwendet der Fiery EXP5000 die interne Referenztabelle
bzw. die Spot-On Farbbibliotheken des Pakets Fiery Graphic Arts Package (siehe
), um PANTONE-Farben mit den bestmöglichen CMYK-Äquivalenten
der Digitaldruckmaschine zu drucken. Dabei wird die PANTONE-Farbnummer
unter jedes Farbfeld gesetzt.
•
Aus:
Bei dieser Einstellung verwendet der Fiery EXP5000 zum Drucken der Farb-
felder die von Pantone, Inc. empfohlenen CMYK-Werte (die in den Anwendungen
verwendet werden, die die PANTONE-Bibliotheken bereitstellen). In diesem Fall
werden die verwendeten CMYK-Werte und die PANTONE-Farbnummer unter
jedes Farbfeld gedruckt. Diese CMYK-Werte werden unter Verwendung der Einstel-
lungen für die Optionen „CMYK-Simulationsprofil“ und „Ausgabeprofil“ gedruckt.
RGB-Quellprofil
Mit der Option „RGB-
Quellprofil
“ können Sie die Merkmale von RGB-Daten in
einem Dokument so definieren, dass auf dem Fiery EXP5000 die korrekte Farbkonver-
tierung erfolgen kann. Häufig verwendete Monitorfarbräume können Sie über
entsprechende Einstellungen im Druckertreiber oder mit dem Profilmanager der
ColorWise Pro Tools einstellen. Für spezielle Anwendungszwecke können Sie außerdem
mit den ColorWise Pro Tools eigene Monitor- und Scannerprofile auf den Server laden.
Bei allen Einstellungen außer „Nein“ werden auf dem Fiery EXP5000 die Angaben
und Profile für den
Quellfarbraum
anderer Farbmanagementsysteme überschrieben.
Wenn Sie z.B. auf Ihrem Mac OS Computer ein ColorSync Systemprofil gewählt
haben, wird dieses Profil durch die Einstellung der Option „RGB-Quellprofil“ über-
schrieben. Wenn Sie nicht möchten, dass der zuvor ausgewählte Quellfarbraum über-
schrieben wird, müssen Sie die Einstellung „Nein“ für die Option „RGB-Quellprofil“
wählen.
Mit allen Einstellungen außer „Nein“ erzielen Sie auch plattformübergreifend konsis-
tente Ausgaben auf dem Fiery EXP5000, da die Farbraumdefinitionen bei allen
Einstellungen außer „Nein“ überschrieben werden. Nachfolgend werden die Einstel-
lungen für die Option „RGB-Quellprofil“ des Fiery EXP5000 aufgeführt.