Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 80

3
3-18
ColorWise Pro Tools
8.
Sie können bei Bedarf die angezeigten Kurven auch direkt anpassen; klicken Sie dazu
auf einen Kurvenpunkt und bewegen Sie ihn an die gewünschte neue Position, oder
geben Sie entsprechende Werte in die Felder „Eingabe“ und „Ausgabe“ ein.
Im Diagramm werden Ein- und Ausgabewerte prozentual abgebildet. (Diese Prozent-
angaben beziehen sich auf die Größe der CMYK-Rasterpunkte.) Die gewählte Kurve
wird eingeblendet, und auf der Kurve werden Punkte angezeigt, die Sie manipulieren
können.
H
INWEIS
:
Sie sollten Kurvenpunkte in der oben beschriebenen Weise erst bearbeiten,
nachdem Sie die Punktzuwachs- und Helligkeitswerte festgelegt haben.
Sie können den Kurvenverlauf präzisieren, indem Sie die gewünschten Prozentwerte in
die Felder „Eingabe“ und „Ausgabe“ eingeben oder ihn mithilfe der Pfeiltasten auf der
Tastatur anpassen. Damit Sie die Pfeiltasten verwenden können, müssen Sie durch
Klicken auf die Kurve einen Ankerpunkt definieren, der als Referenz dient.
Dieser Kurvenverlauf
bewirkt, dass der Farbkanal
heller erscheint, da die
Dichte bei den Mitteltönen
reduziert wird.
Dieser Kurvenverlauf
bewirkt, dass der Farb-
kanal dunkler erscheint,
da die Dichte bei den
Mitteltönen erhöht wird.
Dieser Kurvenverlauf
erhöht den Kontrast.