Widerrufen von änderungen an cmyk-simulationen – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 83

3
3-21
Farbeditor
4.
Bearbeiten und speichern Sie die Simulation (siehe Schritte
).
Damit diese neue Simulation automatisch auf einen Auftrag angewendet wird, müssen
die Werte für die Optionen „CMYK-Simulationsprofil“, „CMYK-Simulationsverfahren“
und „Ausgabeprofil“, die Sie für den Auftrag festlegen, mit den Einstellungen identisch
sein, die für die Bearbeitung des Profils verwendet wurden. Wenn Sie sich für ein
abweichendes CMYK-Simulationsverfahren oder Ausgabeprofil entscheiden, wird die
Master-Simulation auf den Auftrag angewendet.
H
INWEIS
:
Ein Simulationsprofil kann einen eigenen Master und eine oder mehrere
eigene Verknüpfungen haben; das entspricht bis zu drei Verknüpfungen (eine „Schnell“-
und zwei „Komplett“-Simulationen) für jedes Ausgabeprofil, das auf dem System defi-
niert ist. Beachten Sie bei der Option „CMYK-Simulationsprofil“ im Druckertreiber,
dass die Option „Master-Datei verwenden“ ohne Wirkung bleibt, wenn Sie ein eigenes
Profil verwenden, bei dem der Ausgangsfarbwert größer als 0 und der Eingangs-
farbwert gleich 0 ist.
Widerrufen von Änderungen an CMYK-Simulationen
Sie können Änderungen an CMYK-Simulationen (Master- oder verknüpfte Simula-
tionen) auf mehrere Arten rückgängig machen:
• Solange Sie die Änderungen noch nicht gespeichert haben, können Sie auf der
Menüleiste des Farbeditors auf „Fertig“ klicken und die Frage, ob die Änderungen
gespeichert werden sollen, mit „Nein“ beantworten.
• Befolgen Sie die Anleitung auf
, wenn Sie die Änderungen als neue Simula-
tion unter einem neuen Namen gespeichert haben und alle Änderungen löschen
wollen, die Sie im Modus „Master“, „Schnell“, „Komplett (Quell-GCR)“ oder
„Komplett (Ausgabe-GCR)“ vorgenommen haben.