Kalibrieren des dtp32, A-12, Ensitometer dtp32 (siehe – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 112: Seite a-12, Seite a-12)

A
A-12
Instrumente zur Farbmessung
Kalibrieren des DTP32
Für die Kalibrierung des Densitometers benötigen Sie den S/W-Teststreifen „Auto-Cal“,
der von X-Rite mit dem Densitometer geliefert wird. Die ColorWise Pro Tools sind
zum Kalibrieren des Densitometers nicht erforderlich.
X-R
ITE
DTP32
KALIBRIEREN
1.
Schließen Sie das Densitometer an den Computer an und sorgen Sie für die Strom-
versorgung (siehe
).
2.
Drücken Sie bei Anzeige von „MAIN MENU“ auf dem Densitometer einmal die Taste p1,
um zur Anzeige „p2“ zu gelangen.
3.
Drücken Sie die Taste cal.
Auf dem Display erscheint die Meldung „
Calibrating motor speed
“ und danach
„
INSERT CAL STRIP
“.
4.
Führen Sie den Streifen „Auto-Cal“ mit dem Pfeil voran in den
35-mm-Führungsschacht an der Vorderseite des X-Rite DTP32 ein, bis Sie einen
Widerstand bemerken oder er vom Densitometer erfasst und transportiert wird.
Es wird kurz die Meldung „
Reading
“ angezeigt. Danach erscheinen die Dichtewerte
sowie die Meldung „
CALIBRATION OK
“. Im Anschluss daran erscheint automatisch
wieder die Anzeige „
MAIN MENU
“.
Falls die Meldung „
UNRECOGNIZABLE STRIP
“ angezeigt wird, müssen Sie den Streifen
reinigen (die Anleitung dazu enthält die Dokumentation Ihres Densitometers).
Das DTP32 sollte mindestens einmal pro Monat kalibriert werden. Wenn die Farb-
präzision vorrangig ist, sollten Sie das Densitometer immer kalibrieren, bevor Sie den
Fiery EXP5000 kalibrieren. Es ist auch möglich, dass Sie vom DTP32 daran erinnert
werden, es zu kalibrieren.