Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch
Seite 82

3
3-20
ColorWise Pro Tools
S
IMULATION
IM
M
ODUS
„S
CHNELL
“, „K
OMPLETT
(Q
UELL
-GCR)“
ODER
„K
OMPLETT
(A
USGABE
-GCR)“
BEARBEITEN
1.
Starten Sie die ColorWise Pro Tools und klicken Sie auf „Color Editor“.
2.
Wählen Sie „Simulation“ im Menü „Anzeigen“, markieren Sie das Simulationsprofil,
das Sie bearbeiten wollen, und klicken Sie auf „Auswählen“.
Sie können ein Simulationsprofil auch bearbeiten, indem Sie es im Profilmanager
markieren und auf „Bearbeiten“ klicken.
3.
Wählen Sie „Schnell“, „Komplett (Quell-GCR)“ oder „Komplett (Ausgabe-GCR)“ im
Menü „Editiermodus“. Aktivieren Sie danach im Menü „Verknüpfen mit“ das Ausgabe-
profil, mit dem die bearbeitete Simulation verknüpft werden soll.
Die bearbeitete Simulation wird mit dem Ausgabeprofil verknüpft, das im Menü
„Verknüpfen mit“ angezeigt wird.
H
INWEIS
:
Beim Bearbeiten eines Simulationsprofils im Modus „Schnell“ können Sie
mit der Taste „Importieren“ unten im Fenster „Farbeditor“ eine eigene schnelle Simu-
lation importieren, die auf einem anderen Fiery EXP5000 Server unter Verwendung
einer früheren Version von ColorWise erstellt wurde. Bei der aktuellen Version von
ColorWise können eigene CMYK-Simulationen der Typen „Schnell“, „Komplett
(Quell-GCR)“ und „Komplett (Ausgabe-GCR)“ nicht separat gespeichert werden; sie
werden vielmehr als Komponenten desselben Profils gespeichert.