Spot-farbabstimmung, De (siehe, Seite 1-11 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

1

1-11

Farbsteuerung auf dem Fiery EXP5000

Spot-Farbabstimmung

Die Option „Spot-Farbabstimmung“ sorgt für die automatische Abstimmung von
Spot-Farben mit den bestmöglichen CMYK-Äquivalenten.

Ein:

Bei dieser Einstellung verwendet der Fiery EXP5000 die interne Referenztabelle,

um Spot-Farben mit den bestmöglichen CMYK-Äquivalenten zu drucken, die die
Digitaldruckmaschine erzeugen kann. (Beim Hinzufügen neuer Ausgabeprofile werden
neue Tabellen generiert). Wenn Sie das optionale Softwarepaket Fiery Graphic Arts
Package installiert haben, werden auf dem Fiery EXP5000 die von der Komponente
Spot-On ermittelten CMYK-Äquivalente verwendet (siehe

Seite 3-23

).

Aus:

Bei dieser Einstellung verwendet der Fiery EXP5000 die CMYK-Werte, die

vom Hersteller der Spot-Farben (z.B. PANTONE) vorgegeben werden. Es handelt
sich dabei um die CMYK-Werte, die auch von Anwendungen mit Spot-Farbbiblio-
theken verwendet werden.

Für Aufträge mit Spot-Farben muss die Option „Spot-Farbabstimmung“ aktiviert
werden, es sei denn, Sie drucken Offsetsimulationen. Zum Drucken von Simulationen
müssen Sie diese Option deaktivieren („Aus“) und eine geeignete Einstellung für die
Option „CMYK-Simulationsprofil“ wählen (siehe

Seite 1-14

).

Bei Aufträgen im PDF-Format, die zwar Spot-Farben beinhalten, die jedoch nicht
in der internen Referenztabelle enthalten sind, kann die ursprünglich festgelegte Spot-
Farbe durch das Aktivieren der Option „Spot-Farbabstimmung“ beibehalten werden.
Der Fiery EXP5000 verwendet die interne Referenztabelle, um bestmögliche CMYK-
Äquivalente der ursprünglichen Spot-Farben zu erstellen.

H

INWEIS

:

Die Option „Spot-Farbabstimmung“ kann nur für Farbausdrucke

verwendet werden; für Separationen ist die Einstellung ohne Belang.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: