Apple Aperture Benutzerhandbuch
Seite 261

Kapitel 11
Arbeiten mit Metadaten
261
II
Gehen Sie wie folgt vor, um Metadaten im Informationsfenster „Metadaten“
anzuzeigen und zu ändern:
1
Wählen Sie ein Bild aus.
2
Wählen Sie „Fenster“ > „Metadaten einblenden“ (oder drücken Sie die Tastenkombination
„ctrl-D“), um das Informationsfenster „Metadaten“ anzuzeigen.
3
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Metadaten-Ansicht“ eine Metadaten-Ansicht aus.
4
Wenn Sie die Metadaten in einer editierbaren Text-Box ändern wollen, aktivieren Sie die
Box durch Klicken und geben Sie dann den gewünschten Text ein.
Arbeiten mit dem Editor für die Liste für automatisches Füllen
Bei der Eingabe von Metadaten in die Felder des Informationsfensters „Metadaten“ sucht
Aperture nach zuvor eingegebenen Einträgen. Wird eine Übereinstimmung gefunden,
füllt die Software das Feld automatisch aus. Haben Sie z. B. zu einem früheren Zeitpunkt
das Schlagwort Querformat verwendet und geben nun erneut die ersten Buchstaben des
Begriffs Querformat ein, vervollständigt Aperture automatisch das Feld mit dem Begriff
Querformat. Mit dem Editor für die Liste für automatisches Füllen können Sie die Liste der
Metadaten konfigurieren und ändern, die Aperture automatisch einträgt. Sie können für
einen Feldtyp bis zu 20 Einträge eingeben. Wenn Ihnen bei der Eingabe eines Eintrags
ein Tippfehler unterläuft, können Sie den Fehler mit dem Editor für die Liste für automa-
tisches Füllen korrigieren. Aperture schlägt immer die richtige Schreibweise vor.
Wählen Sie aus diesem
Einblendmenü eine
Metadaten-Ansicht aus.