Belichtung – Apple Aperture Benutzerhandbuch
Seite 485

Glossar
485
Bayer-Muster-Farbfilteranordnung Eine bestimmte Anordnung roter, grüner und
blauer Linsen, die auf der Oberfläche eines digitalen Bildsensors angebracht sind. Es
gibt entsprechend der Farbwahrnehmung des menschlichen Auges ungefähr doppelt
so viele grüne Linsen wie blaue und rote Linsen. Vgl. auch
System, Farbverwaltungssystem)
CCD (Charge-Coupled Device, ladungsgekoppeltes
Bearbeiten von Fotos Vorgang, bei dem gewünschte Bilder ausgewählt und Bilder,
die nicht verwendet oder veröffentlicht werden sollen, aus einer Gruppe aussortiert
werden. Letztere werden auch als abgelehnte Bilder bezeichnet. Je entschiedener Sie
unerwünschte Bilder aus Ihrer zu bearbeitenden Bildgruppe aussortieren, desto mehr
Zeit sparen Sie, wenn Sie die Bilder für die Anzeige verarbeiten. Vgl. auch
,
Bearbeitung Vorgang, bei dem Bilder angeordnet und aussortiert werden. Vgl. auch
Belichtung Die Lichtmenge in einem Bild. Gesteuert wird die Belichtung durch die
Einschränkung der Lichtintensität (festgelegt durch die Blende) und durch die Dauer
des Lichtkontakts mit dem digitalen Bildsensor (festgelegt durch den Verschluss). Die
Belichtung wirkt sich auf die Gesamthelligkeit des Bilds und die wahrgenommenen
Kontraste aus. Vgl. auch
und
.
Belichtungsmesser Ein Gerät, mit dem die Intensität von reflektiertem Licht gemessen
werden kann. Belichtungsmesser werden als Hilfsmittel verwendet, um die korrekten
Belichtungseinstellungen an der Kamera auszuwählen. Die meisten Kameras verfügen
über interne Belichtungsmesser. Vgl. auch
.
Belichtungsreihenerstellung (Bracketing) Der Vorgang, bei dem Belichtungsreihen
mit drei Aufnahmen des gleichen Motivs anhand der vom Belichtungsmesser vorge-
schlagenen Blendenöffnungs- und Verschlusswerte gemacht werden: eine Aufnahme
mit einer Belichtung um eine Einheit unter der empfohlenen Belichtung, eine Auf-
nahme mit der empfohlenen Belichtung und eine Aufnahme mit einer Belichtung um
eine Einheit über der empfohlenen Belichtung. Sie können den Belichtungsreihenbe-
reich auch enger stecken, indem Sie Bruchteile einer Einheit verwenden. Belichtungs-
reihen werden bei schwierigen Lichtverhältnissen eingesetzt, um sicherzustellen, dass
die Szene mit der korrekten Belichtung aufgenommen wird. Vgl. auch
.
Bereich „Browser“ Der Bereich der Aperture Oberfläche, der den Inhalt der Bibliothek,
Projekte oder Alben anzeigt. Der Bereich „Browser“ zeigt Bilder entweder als Miniaturen
(Rasterdarstellung) oder mit Dateiinformationen an (Listendarstellung). Vgl. auch