Wertung, Zuordnung zur, Farbskala – Apple Aperture Benutzerhandbuch
Seite 505: Weitwinkelobjektiv, Zoom, Objektiv, Zoom-objektiv

Glossar
505
Weitwinkelobjektiv Ein Objektiv mit kurzer Brennweite, das eine weite Ansicht erfas-
sen kann. Die Brennweite eines Weitwinkelobjektivs ist kleiner als die Filmebene bzw.
der digitale Bildsensor. Vgl. auch
.
Wertung Der Vorgang in Aperture, bei dem einem Bild ein Wert hinzugefügt wird,
der die Qualität im Vergleich mit anderen Bildern in einer Auswahl angibt. Vgl. auch
.
Zapfen Ein Typ von Sehzellen im menschlichen Auge, der der Farbwahrnehmung dient.
Es gibt drei Typen von Zapfenzellen, die jeweils für einen bestimmten Frequenzbereich
im Spektrum des sichtbaren Lichts empfindlich sind. Zapfenzellen können entweder
rote, grüne oder blaue Farbtöne wahrnehmen. Vgl. auch
Zieldatei Eine Referenzdatei, die zur Profilerstellung für ein Gerät wie z. B. für einen
Scanner oder eine Digitalkamera verwendet wird. Sie enthält häufig Felder, deren
Farbwerte gemessen wurden. Die Ausgabe eines Geräts wird dann mit der Zieldatei
verglichen. Vgl. auch
Zielprofil Das Arbeitsraumprofil, das die Ergebnisse einer Farbkonvertierung von einem
Quellenprofil definiert. Vgl. auch
Zoom-Objektiv Ein Objekt, bei dem die Brennweite mechanisch geändert werden kann.
Es wird auch als optisches Zoom-Objektiv bezeichnet. Vgl. auch
.
Zuordnung zur Farbskala Vorgang, bei dem die Farben außerhalb der Farbskala eines
Geräts identifiziert und der ihnen am besten entsprechenden Farbe innerhalb der Farb-
skala zugeordnet werden. Die Zuordnung zur Farbskala wird verwendet, wenn Farbinfor-
mationen von einem anderen Farbraum eingehen. Vgl. auch