Cms (color management, System, farbverwaltungssystem), Ccd (charge-coupled device, ladungsgekoppeltes – Apple Aperture Benutzerhandbuch
Seite 487: Bauteil), Blitzschuh

Glossar
487
Blitzschuh Eine Apparatur an der Oberseite der Kamera, die als Halterung für ein trag-
bares Blitzgerät dient. Wenn der Freigabeknopf für den Verschluss gedrückt wird, wird
ein elektrisches Signal über eine Verbindung im Blitzschuh übertragen, um das tragbare
Blitzgerät zu aktivieren. Vgl. auch
und
.
Brennweite Der Abstand zwischen dem hinteren Knotenpunkt des Objektivs und dem
Punkt, an dem durch das Objektiv einfallende Lichtstrahlen auf der Bildebene, d. h. auf
dem digitalen Bildsensor, fokussiert werden. Brennweiten werden in Millimeter (mm)
gemessen.
CCD (Charge-Coupled Device, ladungsgekoppeltes Bauteil) Ein Typ von digitalem
Bildsensor, der die Pixelinformationen zeilenweise aufzeichnet. Vgl. auch
Management System, Farbverwaltungssystem)
.
CIE (Commission Internationale de l’Eclairage) Eine 1931 gegründete Organisation
zur Ausarbeitung von Standards für eine Serie von Farbräumen, die das sichtbare
Spektrum des Lichts darstellen. Vgl. auch
.
CMM (Color Matching Method, Farbanpassungsmethode) Ein Softwarealgorithmus,
der konzipiert wurde, um Farbinformationen von einem Geräteprofil in ein anderes zu
übersetzen, wie z. B. von Ihrem Bildschirm auf Ihren Drucker. ColorSync ist eine umfas-
send integrierte Farbanpassungsmethode, die unter Mac OS X verwendet wird. Vgl. auch
CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) Ein Typ von digitalem Bild-
sensor, der das gesamte Bild auf einmal aufzeichnen kann, das die lichtempfindlichen
Elemente erfassen. Dadurch werden höhere Datenübertragungsraten an das Speicher-
gerät erzielt. Winzige farbige Mikrolinsen sind auf jedem lichtempfindlichen Element
in einem CMOS-Sensor angebracht, um die Fähigkeit zur Lichtinterpretation zu erhö-
hen. Vgl. auch
CCD (Charge-Coupled Device, ladungsgekoppeltes Bauteil)
und
.
CMS (Color Management System, Farbverwaltungssystem) Eine Anwendung, die die
Reproduktion von Farben zwischen Geräten und Bildsoftware steuert und interpretiert,
um exakte Ergebnisse zu erzielen. Vgl. auch
.
CMYK Ein Arbeitsraum, der für Drucke verwendet wird und die Druckfarben Zyan,
Magenta und Gelb in unterschiedlichen Kombinationen einsetzt, um eine Farbe zu
erzeugen, die die Farbe des Lichts korrekt wiedergibt. Schwarze Tinte (K) wird dem
Bild zuletzt hinzugefügt, um auf der Seite reines Schwarz zu generieren. Vgl. auch
.