Systemvoraussetzungen für apple remote desktop, Netzwerkanforderungen – Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
Kapitel 2
Konfigurieren
Systemvoraussetzungen für Apple Remote Desktop
Administrator- und Client-Computer:
•
eMac, iMac, iBook G3 oder G4, PowerBook G3 oder G4, Power Mac G3, G4 oder G5,
Xserve G4 oder G5
•
Mac OS X Versionen 10.2.8 und 10.3 (oder neuer)
•
Festplatte im Format „Mac OS Extended“ (HFS+)
•
Zum Beobachten und Steuern anderer Plattformen: ein System mit VNC-kompatibler
Server-Software
NetBoot und Netzwerk-Installation
•
Mac OS X Server Version 10.3 mit aktivierten Diensten für NetBoot und Netzwerk-
Installation
Netzwerkanforderungen
•
Ethernet (empfohlen), AirPort, FireWire oder andere Netzwerkverbindung
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Einrichten des Netzwerks“
auf Seite 53.
Konfigurieren eines Apple Remote Desktop Administrator-
Computers
Wenn Sie bereits mit Apple Remote Desktop Version 1.2 und vorhandenen ARD Com-
puterlisten auf einem anderen Computer arbeiten, als dem, auf dem Sie ARD 2 installie-
ren wollen, müssen Sie zuerst die vorhandenen ARD Computerlisten auf den neuen
Computer kopieren.
Ist dies nicht der Fall, fahren Sie mit dem Abschnitt „Installieren der Administrator-
Software“ auf Seite 30 fort.
Übertragen vorhandener Computerlisten auf einen neuen
Administrator-Computer
Wenn Sie ARD 2 auf einem anderen Computer installieren als dem aktuellen Admini-
strator-Computer, müssen Sie ihre vorhandenen Computerlisten vor der Installation
von Version 2 auf den neuen Administrator-Computer übertragen.
Die folgenden Anweisungen gelten nur für das Übertragen von ARD 1.2 Administrator-
Computerlisten auf einen neuen Computer.
In den Anweisungen wird der Computer mit den Originallisten als „Quellcomputer“
bezeichnet, während der Computer, auf dem ARD 2 installiert werden soll, als „Ziel-
computer“ bezeichnet wird.