Installieren der administrator-software – Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Kapitel 2
Konfigurieren
Installieren der Administrator-Software
Beim Konfigurieren von ARD auf Administrator-Computern installieren Sie die Software
auf dem Computer, den Sie für die Fernverwaltung der anderen Computer nutzen wol-
len. Anschließend öffnen Sie das Programm und erstellen eine Hauptliste der Computer.
Gehen Sie wie folgt vor, um Apple Remote Desktop auf einem Administrator-
Computer zu installieren:
1
Legen Sie die Apple Remote Desktop DVD ein.
2
Öffnen Sie das ARD Installationspaket durch Doppelklicken und folgen Sie den Anwei-
sungen auf dem Bildschirm.
Das Programm „Remote Desktop“ wird im Ordner „Programme“ installiert.
3
Öffnen Sie das Programm „Remote Desktop“ (im Ordner „Programme“).
Der Systemassistent von Remote Desktop wird angezeigt.
4
Geben Sie die ARD Seriennummer eub.
Sie finden diese Seriennummer auf dem Einführungsdokument, das Sie mit Ihrer Apple
Remote Desktop Software erhalten haben.
5
Klicken Sie in „Fortfahren“.
Wenn noch keine ARD 2 Client-Software vorhanden ist, wird der Assistent Sie fragen,
ob Sie die Software installieren möchten. Klicken Sie in „OK“, um fortzufahren.
6
Geben Sie ein Remote Desktop Kennwort ein und bestätigen Sie es.
Mit dem Remote Desktop Kennwort werden für ARD Namen und Kennwörter von
Client-Computern verschlüsselt. Für den bequemen Zugriff können Sie dieses Kenn-
wort in Ihrem Schlüsselbund speichern. Sie können aber auch festlegen, dass bei
jedem Öffnen von Remote Desktop die Eingabe des Kennworts verlangt wird.
7
Klicken Sie in „Fertig“.
Das Hauptfenster des Programms wird angezeigt.
Wenn zuvor bereits ARD 1.2 installiert war (oder wenn Sie die Computerlisten von
einem anderen Administrator-Computer übertragen haben), sind alle vorhandenen
Computerlisten in dem neuen Fenster verfügbar. Aktualisieren und konfigurieren Sie
Ihre Clients mithilfe der Anweisungen im Abschnitt „Aktualisieren vorhandener Client-
Software unter Mac OS X 10.2“ auf Seite 32 oder „Aktualisieren vorhandener Client-
Software unter Mac OS X 10.3 mithilfe von ARD“ auf Seite 36.
Wenn noch keine Version von ARD installiert war, müssen Sie die Client-Computer
aktivieren und konfigurieren, damit sie mithilfe von Remote Desktop verwaltet
werden können.