Erzielen der optimalen leistung, Erzielen der optimalen leistung“ auf seite 55 – Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 55

Kapitel 2
Konfigurieren
55
•
Begrenzen Sie die Anzahl an Clients, die mit einer AirPort Basisstation verbunden ist.
AirPort Clients, die mit einer Basisstation verbunden sind, erhalten alle Netzwerkkom-
munikationspakete, die an einen beliebigen Client auf der Basisstation gesendet wur-
den. Clients ignorieren zwar die nicht an sie adressierten Pakete, dennoch werden
CPU-Ressourcen aufgewendet, um derartige Pakete zu identifizieren und abzulehnen.
•
Zeigen Sie freigegebene Bildschirme in Schwarzweiß und nicht in Farbe an.
•
Verbinden Sie den ARD Administrator-Computer nicht über AirPort mit dem Netz-
werk. Schließen Sie ihn direkt an das Ethernet-Netzwerk an, mit dem Ihre AirPort
Basisstation verbunden ist.
•
Legen Sie mithilfe des AirPort Admin. Dienstprogramms auf Ihrer AirPort Basisstation
für den Abstand der Basisstationen den Wert „Eng“ fest und erhöhen Sie die Multi-
cast-Rate auf 11MBit/Sek. Wenn Sie diese Einstellungen für den Abstand der Basis-
stationen und die Multicast-Rate verwenden, wird die Reichweite des Netzwerks
der AirPort Basisstation eingeschränkt und der Abstand, der zwischen Client und
Basisstation liegen darf, auf weniger als 50 m verringert.
Erzielen der optimalen Leistung
Beachten Sie Folgendes, um beim Verwenden der Befehle „Bildschirm freigeben“,
„Beobachten“ und „Steuern“ eine optimale Leistung zu erreichen:
•
Minimieren Sie den Einsatz von Animationen auf entfernten Computern. Sie können
beispielsweise die Einstellungen für das Dock vereinfachen, indem Sie die Animation,
das automatische Ein- und Ausblenden sowie die Vergrößerungseffekte deaktivieren.
•
Stellen Sie den Bildschirm des Clients in einem kleineren Fenster dar, wenn Sie die
Option „An Fenster anpassen“ verwenden.
•
Stellen Sie den Bildschirm des Clients mit weniger Farben dar.
•
Verwenden Sie für den Schreibtisch des freigegebenen Bildschirms einen einfarbigen
Hintergrund.
•
Verwenden Sie die Funktion „Bildschirm freigeben“ nur in lokalen Netzwerken. Wenn
Sie den Bildschirm eines über einen Router verbundenen Computers freigeben, erfol-
gen die Bildschirmänderungen wesentlich langsamer.
•
Ordnen Sie die Computer, die Sie mithilfe von ARD verwalten, in kleinen Gruppen an
und schließen Sie die Administrator-Software, wenn sie nicht mehr benötigt wird. So
reduzieren sie die Anzahl der Statusabfragen, und es findet weniger Datenverkehr im
Netzwerk statt.
•
Verwenden Sie gegebenenfalls Switches anstelle von Hubs.
•
Wenn Sie Router verwenden, achten Sie darauf, dass Sie eine hohe MTU-Einstellung
(Maximum Transmission Unit) haben (normalerweise 1200 oder höher) und dass der
Router die Pakete nicht fragmentiert.