Openwbem zugriff – Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Kapitel 2
Konfigurieren
2
Wählen Sie „Apple Remote Desktop“ im Bereich „Dienste“ aus.
3
Klicken Sie in „Zugriffsrechte“.
4
Wählen Sie „VNC-Benutzer dürfen den Bildschirm mit dem folgenden Kennwort steuern“.
5
Geben Sie ein VNC-Kennwort ein.
OpenWBEM Zugriff
ARD Clients sind in der Lage, auf WBEM Programme (Web-Based Enterprise Manage-
ment) zu reagieren, die Daten von Client-Computern abfragen. WBEM ist ein neuer
Netzwerkprotokollstandard für die Verwaltung von Desktop-Computern. WBEM stützt
sich auf HTTP und XML, um einen webbasierten Austausch von CIM-Daten (Common
Information Model) zu bieten.
Weitere Informationen zu WBEM finden Sie unter: http://www.dmtf.org
ARD verwendet OpenWBEM als Basis für die WBEM Implementierung.
Gehen Sie wie folgt vor, um WBEM Zugriff zu erlauben:
1
Wählen Sie eine Computerliste aus.
2
Wählen Sie einen oder mehrere Computer im Fenster „Remote Desktop“ aus.
3
Wählen Sie „Verwalten“ > „Client-Einstellungen ändern“.
Der ARD Client-Assistent wird angezeigt.
4
Klicken Sie in „Fortfahren“, bis Sie den Bereich „Systemdaten“ des Assistenten erreichen.
5
Wählen Sie „OpenWBEM Zugriff festlegen“.
6
Klicken Sie in „Zulässig“.
Klicken Sie in „Nicht zulässig“, um den WBEM Zugriff auf die Client-Computer
zu untersagen.
7
Klicken Sie in „Fortfahren“, um die Einstellungen der Clients zu ändern.
Der Client-Assistent nimmt zu allen ausgewählten Computern Kontakt auf und ändert
ihre Einstellungen.
Achtung:
Das verwendete Kennwort sollte nicht identisch sein mit den Kennwörtern
lokaler Benutzer oder ARD Anmeldungen.