Apple Remote Desktop 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Kapitel 2
Konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Client-Software manuell zu aktualisieren:
1
Erstellen Sie das angepasste Remote Desktop Installationspaket.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Erstellen eines angepassten
Client-Installationsprogramms“ auf Seite 39.
2
Kopieren Sie das Paket auf die Client-Computer und installieren Sie es dort.
Hierfür gibt es mehrere Verfahren. Sie können z. B. folgendermaßen vorgehen:
•
Verteilen Sie das Paket mithilfe austauschbarer Medien, wie z. B. einer CD
•
Kopieren Sie das Installationsprogramm mithilfe von File Sharing über das Netzwerk
auf die Clients
•
Kopieren Sie das Installationsprogramm auf die Clients mithilfe von Befehlszeilen-
programmen wie scp (wenn ssh aktiviert ist). Verwenden Sie das Befehlszeilenpro-
gramm „Installer“ von Apple, um eine Ferninstallation des Pakets durchzuführen. Eine
detaillierte Beschreibung dieses Verfahrens finden Sie im Abschnitt „Aktualisieren
vorhandener Client-Software unter Mac OS X 10.3 mithilfe von ssh“ auf Seite 37.
Aktualisieren vorhandener Client-Software unter Mac OS X 10.3
mithilfe von ARD
Apple Remote Desktop Client-Software Version 1.2 (oder neuer) wird automatisch
installiert, wenn Sie Mac OS X 10.3 auf einem Client-Computer installieren. Sie können
die Clients mithilfe der ARD Funktion „Client-Software aktualisieren“ auf Version 2
aktualisieren.
Vor der Aktualisierung der Clients müssen Sie diese für die Verwaltung vorbereiten,
indem Sie ARD aktivieren und ARD Administrator-Rechte einrichten.
Gehen Sie wie folgt vor, um vorhandene Client-Software mithilfe von ARD
zu aktualisieren:
1
Aktivieren Sie auf den Clients in der Systemsteuerung „Sharing“ die Option „Remote
Desktop“, und richten Sie ARD Administrator-Rechte ein.
Vgl. „Vorbereitende Schritte für die Verwaltung von Mac OS X 10.3 Clients“ auf Seite 37.
2
Wenn sich die Computer nicht in einer vorhandenen Remote Desktop Computerliste
befinden, suchen Sie die Client-Computer mithilfe eines ARD Scanners.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Suchen und Hinzufügen von
Clients zu einer ARD Computerliste“ auf Seite 60.
3
Wählen Sie die zu aktualisierenden Client-Computer aus.
4
Wählen Sie „Verwalten“ > „Client-Software aktualisieren“.
5
Klicken Sie in „Aktualisieren“.
Achtung:
Angepasste Installationspakete, die Anmeldenamen erstellen, enthalten
sensible Kennwortdaten. Achten Sie darauf, dass diese angepassten Installations-
programme sicher gespeichert werden.