5 inbetriebnahme, 1 justierung der zwischenposition, 2 einstellung der schwenk-geschwindigkeit – Festo DRRD-...-PS1 Benutzerhandbuch
Seite 2

5
Inbetriebnahme
5.1 Justierung der Zwischenposition
Hinweis
Ohne Gegenhalten kann sich die Verbindung zwischen Hülse und dem Ein-
schraubstück im Innern des Zwischenpositionsmoduls lösen. Dies kann zum
Funktionsausfall führen.
• Drehen Sie die Kontermutter oder Dämpfer nur bei gleichzeitigem Gegenhal-
ten an der Schlüsselfläche der Hülse
9.
• Prüfen Sie das Einstellmaß der beiden Dämpfer
1:
– Einstellmaß X1 und X2 ist gleich groß
(Maß Y = 0
Fig. 5, Auslieferungszustand)
– Einstellmaß liegt zwischen X
min
und X
max
(
Fig. 6).
• Justieren Sie die Zwischenposition falls erforderlich wie folgt:
1. Lösen Sie die Kontermuttern an beiden Dämpfern
1.
2. Drehen Sie die Dämpfer
1 bis die gewünschte Zwischenposition erreicht ist.
Dabei an Hülse
9 gegenhalten. Das Einstellmaß muss zwischen X
min
und X
max
liegen (
Fig. 6).
1
9
Fig. 4
3. Drücken Sie die Dämpfer bis zum Widerstand in die eingefahrene Endlage. Dabei
dreht sich die Welle des Schwenkantriebs in die Zwischenposition.
Durch das versetzte Montieren der Stoßdämpfer (Maß Y) lässt sich die Mittel-
position (W=90°) um ±10° justieren.
Folgende Einstellungen sind möglich (
Fig. 5 und Fig. 6).
Fig. 5
Wird das Einstellmaß Xmax überschritten, dämpft der Stoßdämpfer nicht kor-
rekt an der Zwischenposition.
Wird das Einstellmaß Xmin unterschritten, dämpft der Stoßdämpfer nicht nur die
Zwischenposition, sondern auch die Endlage des Schwenkantriebs. Die Dämp-
fungszeit der Endlage erhöht sich dadurch möglicherweise. Die Dämpfungszeit
der Zwischenposition ist davon nicht betroffen.
Baugröße
16
20
25
32
35
40
50
Einstellmaß X
(P-Dämpfung)
Xmin
[mm]
7,7
14,9
14,2
12,5
–
Xmax
[mm]
10,1
17,8
20,6
23,2
–
Einstellmaß X
(Y9-Dämpfung)
Xmin
[mm]
29,6
41,8
56,9
70,3
88,6
86,7
114
Xmax
[mm]
32
44,5
60,4
78,5
96,2
92,7
128
Winkeländerung pro Um-
drehung am Dämpfer
[°]
4,3
4,5
3,3
4,1
4,1
2,7
1,9
Maß Y für 10° Schwenkwin-
kel-Änderung
[mm]
2,3
2,4
3,2
3,7
3,7
5,6
8
Kontermutter
Schlüsselweite
[mm]
13
15
19
27
32
32
36
Anziehdrehmoment
[Nm]
3
5
20
35
60
60
80
Fig. 6
Fig. 7
Gesamteinstellbereich am DRRD-...-PS1
4. Überprüfen Sie die Zwischenposition unter Druck.
5. Justieren Sie die Dämpfer falls erforderlich nach.
Nach dem Beenden der Einstellungen:
Hinweis
Ohne Gegenhalten kann sich die Verbindung zwischen Hülse und dem Ein-
schraubstück im Innern des Zwischenpositionsmoduls lösen. Dies kann zum
Funktionsausfall führen.
• Drehen Sie die Kontermutter wieder fest. Anziehdrehmoment (
Fig. 6).
Zum Kontern der Sechskantmutter muss entweder an der Schlüsselfläche der
Hülse oder am Innensechskant des Dämpfers gegen gehalten werden.
1
2
Fig. 8
5.2 Einstellung der Schwenk-Geschwindigkeit
Hinweis
• Beachten Sie folgenden Zusammenhang bei der Einstellung der Schwenk-Ge-
schwindigkeit:
– Die Drosseln an den Anschlüssen für die Drehbewegung des Schwenkan-
triebs beeinflussen die Geschwindigkeit, mit der die Zwischenposition
angefahren wird. Dabei sind beide Richtungen getrennt voneinander ein-
stellbar.
– Die Drossel am Anschluss für die Zwischenposition reguliert die Geschwin-
digkeit, mit der die Endlage (aus der Zwischenposition heraus) angefahren
wird. Hierbei werden beide Richtungen gleichzeitig reguliert.