3 durchführung der inbetriebnahme – Festo DRRD-...-PS1 Benutzerhandbuch
Seite 3

• Wählen Sie eine der Ansteuerungsalternativen:
Alternative 1
Schaltplan (Ansteuerung mit 5/3-Wegeventil und 3/2-Wegeventil)
Steuerungsablauf
Fig. 9
Alternative 2
Schaltplan (Ansteuerung nur mit 3/2-Wegeventilen)
Steuerungsablauf
Fig. 10
Die Zwischenposition darf nur angefahren werden (Ventil V2), wenn der
Schwenkantrieb zeitgleich entlüftet wird. Dadurch ist sicher gestellt, dass die
Drosseln ihre Funktion erfüllen und keine ungewollte Drehwinkeländerung statt-
findet.
Prinzipbedingt kann es in der Zwischenposition zu einem Überschwingen kommen.
Dies kann durch entsprechendes Drosseln der Geschwindigkeiten (Abluftdrosseln)
minimiert werden.
Alternative 3 (verkürzte Schwenkzeit bei 180°-Betrieb in einer Schwenkrichtung)
Schaltplan (Ansteuerung mit 5/3-Wegeventil und 3/2-Wegeventil)
Steuerungsablauf
Fig. 11
5.3 Durchführung der Inbetriebnahme
Warnung
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen des Schwenkantriebs
(z. B. durch ausfahrende Dämpfer
1).
• Berücksichtigen Sie, dass die Druckbeaufschlagung beider Druckluft-
anschlüsse des Schwenkantriebs eine Bewegung auslösen kann, bei:
– exzentrisch angebauter Nutzlast, durch die starke Unwucht
– Funktionsvariante Y9/Y12 durch die Rückstellkraft (Gegendruck) des Stoß-
dämpfers.
• Stellen Sie sicher, dass beim Verlassen der Zwischenposition sich niemand/
nichts im Bewegungsbereich der Dämpfer befindet.
• Starten Sie den Probelauf zunächst mit reduziertem Betriebsdruck.
Hinweis
Zu hohe Belastungen können den DRRD-...-PS1 beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass beim Schwenken in die Zwischenposition folgende
Werte nicht überschritten werden:
– das maximal zulässige Massenträgheitsmoment (
7 Technische Daten)
und die maximal zulässige Schwenkzeit des Zwischenpositionsmoduls
DRRD-...-PS1 (
www.festo.com/catalogue).
• Stellen Sie sicher, dass beim Schwenken in die Endlage folgende Werte nicht
überschritten werden:
– das maximal zulässige Massenträgheitsmoment des Schwenkantriebs
DRRD.
Für die Schwenkbewegung aus der Zwischenposition in die Endlagen sind
die jeweiligen Werte der entsprechenden Funktionsvarianten des
Schwenkantriebs zulässig (
Technische Daten in der Bedienungs-
anleitung DRRD).