6 bedienung und betrieb, 7 technische daten – Festo DRRD-...-PS1 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

1. Drehen Sie die vorgeschalteten Drosselrückschlagventile von Schwenkantrieb

und Zwischenposition ganz zu und dann wieder eine Umdrehung auf.

2. Belüften Sie die Anlage und das Produkt.
3. Starten Sie einen Probelauf mit geringer Schwenkfrequenz.
4. Drehen Sie alle Drosselrückschlagventile jeweils eine weitere Umdrehung auf,

bis die gewünschte Geschwindigkeit von Endlage und Zwischenposition erreicht
ist. Dies kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Fall sein.

6

Bedienung und Betrieb

Hinweis

Beim Fahren gegen eine unbelüftete Kammer kann das Zwischenpositionsmo-
duls zerstört werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Kammer aus dem vorherigen Betriebszustand am

Schwenkantrieb belüftet ist. Nur bei zeitgleichem Umschalten der Ventile ist
ein Luftpolster in der Kammer vorhanden und dadurch die Funktion der Abluft-
drossel möglich.

7

Technische Daten

Baugröße

16

20

25

32

35

40

50

Massenträgheitsmoment (Schwenken in Zwischenposition)

P (min.)

[kgcm

2

]

0

0

0

0

P (max.)

[kgcm

2

]

150

300

400

500

Y9/Y12 (min.)

[kgcm

2

]

15

40

100

100

500

1000

2000

Y9/Y12 (max.)

[kgcm

2

]

500

900

1500

8000

15000

23000

40000

Max. zul. Schwenkzeit

(

www.festo.com/catalogue)

Pneumatischer Anschluss

M5

G1/8

Betriebsdruckbereich

P

[bar]

4 … 8

Y9/Y12

[bar]

2 … 10

Schwenkwinkel

Zwischenposition

[°]

90 ±10

Endlagen

[°]

0 … 80; 100 … 180

Werkstoffe

Gehäuse, Deckel

Aluminium, eloxiert

Dämpfer,

Stahl, NBR

Hülsen

Stahl, rostfrei

Gewicht (Gesamtmasse)

P

[kg]

1,10

1,47

2,35

5,0

Y9

[kg]

1,12

1,53

2,41

5,28

8,51

10,52

19,12

Fig. 12

Advertising